# 2025.6.3 (2025-03-25)
Fehlerkorrekturen:
- Performance: Korrektur eines Problems im Zusammenhang mit Freigaben das zu Performance-Problemen führen kann.
# 2025.6.2 (2025-03-05)
Fehlerkorrekturen:
- DIP-Converter: Fehlerkorrektur beim Herunterladen grösserer Pakete.
# 2025.6.1 (2025-03-05)
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Korrektur eines Problems beim Upload von Dateien grösser als 4 GiB in den S3-Bucket sowie verbessertes Logging. Betrifft nur den neueren, kompakten File-Publisher Dienst.
- Web: Die angegebene Anzahl an Beiträgen in Juicer-Block werden nun korrekt geladen. Es wurde jeweils ein Eintrag weniger angezeigt als konfiguriert.
- Web: Die Download-Box im Viewer ist wieder horizontal und vertikal zentriert dargestellt. Diese war je nach Bildschirmbreite (Tablet) nicht zentriert.
- Web: Die Grösse der Bildvorschau von Verzeichnungseinheiten ist nun einheitlich. Diese war vorher unterschiedlich abhängig von der Breite des Inhaltsbereichs der jeweiligen Ansicht.
# 2025.6.0 (2025-02-27)
Fehlerkorrekturen:
- File Downloader: Korrektur der Size-Limit-Prüfung durch Unterstützung von Request-Parametern bei HEAD-Requests.
- Standardgruppen:
display_name
für alle Standardgruppen ergänzt, falls nicht bereits gesetzt.
Andere Änderungen:
- Reporting: Kurrektur des Feldes "Nutzungszweck".
- Web: Die Performance wurde optimiert.
# 2025.5.0 (2025-02-20)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Eine Meldung wird angezeigt, wenn der Benutzer bereits eine aktive Bestellung für eine Verzeichnungseinheit hat.
- ETL:
AttributeMapper
: Neue Optioncomment
in Attribut-Definitionen. - ETL: Die
ExcelReader
Section ermöglicht es nun, mehrere Excel-Arbeitsblätter zu verarbeiten und diese untereinander zu verknüpfen.
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Korrektur eines Fehlers beim Publizieren von Video-Thumbnail mit der
thumbnail_only
Option. - Web: Die Funktion
Bestellen
ist jetzt in der Mappe wieder sichtbar.
Andere Änderungen:
- Bestellbericht: Der Bestellbericht wurde um weitere Felder für Reproduktionsbestellungen erweitert.
- Bestellprozess: Bei den Transitionen
Einsichtsgesuch entgegennehmen
undEinsichtsgesuch ablehnen
wurde die Benachrichtigung für die Kunden entfernt. - Bestellschalter: Reproduktionsbestellungen, deren digitalen Nutzungspakete ablaufen, werden nur noch automatisch abgeschlossen wenn der Zustand auf "Erledigt" ist. Ansonsten wird nur ein Kommentar erfasst. Dies verhindert, dass Bestellungen frühzeitig automatisch abgeschlossen werden wenn die internen Prozesse (z.B. Aushebung) noch nicht abgeschlossen sind.
- Web: Die Darstellung von mehreren Thumbnails kann neu in der Systemkonfiguration geändert werden.
- Web: Änderung des Labels "Digitalisate" in "Dateien" im Viewer. Der Begriff "Digitalisate" bezieht sich üblicherweise auf "Retro-Digitalisate". Da Agora auch andere Dateien im Viewer anzeigen kann ist der Begriff "Dateien" passender.
# 2025.4.1 (2025-01-31)
Andere Änderungen:
- ETL: Anpassung der internen Konfiguration des File-Publisher-Service zwecks besserer Konsistenz.
# 2025.4.0 (2025-01-30)
Neue Funktionen:
- ETL:
FileDeduplicator
: neue Optionextension_groups
und Verbesserungen, so dass nur noch Dateien mit Endung in gleicher Gruppe dedupliziert wird. - ETL: Die klassischen Services für das Publizieren der verschiedenen Dateitypen (Bild, Video, PDF, etc.) wurden in einen einzigen, moderneren Service zusammengefasst. Dies ist die Grundlage für weitere, künftige Erweiterungen. Der aktuelle Agora-Release unterstützt sowohl die klassischen, separierten Services wie auch den neuen, kombinierten Service. Die klassischen Services gelten als "deprecated" und werden in einem künftigen Release entfernt. Der neue Service gewährleistet Feature-Parität.
- Security: Digitalisate können neu mit ACLs geschützt werden, so dass sie nur authentisierten und autorisierten Benutzern angezeigt werden.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Designanpassungen auf der Bestellzusammenfassung.
- ETL: Die
FilePublisher
Section hat eine neue Optionthumbnail_only
, welche dasas_thumbnail
Konzept ersetzt. Die neue Option gilt für alle Dateitypen. Dateitypen ohne Unterstützung für Thumbnails werden nicht mehr publiziert, wenn diese Option aufTrue
gesetzt wird. - ETL: In der
FilePublisher
Section kann neu ein Flags3_public
konfiguriert werden, welches steuert, ob Dateien anonym aus dem S3-Speicher heruntergeladen werden können. Das Flag muss neu an dieCreateIIIF
Section weiter gegeben werden. - Web: Die Kontext-Navigation im Viewer nach einem Aufruf aus den Suchresultaten wurde verbessert.
Andere Änderungen:
- Bestellverwaltung: Der Statusfilter wurde angepasst, so dass
Frist abgelaufen
standardmässig nicht mehr aktiviert ist. - Web: Die Schaltflächen für Viewer, Bestellung und Archivplan werden neu auf der Verzeichniseinheit in der Mappe angezeigt.
- Web: Die Suchleiste im Header kann in der Konfiguration (de)aktiviert werden.
Update Hinweise:
- ETL: In Pipelines, welche Dateien publizieren, sollte das neue Flag
s3_public
von derFilePublisher
Section durch allfälligeAttributeMapper
an dieCreateIIIF
Section weiter gegeben werden.
# 2025.3.0 (2025-01-21)
Neue Funktionen:
- ETL: Die
Solr
Section entfernt neu nicht länger öffentliche Datensätze sofort aus dem Solr-Index. Bislang wurden sie nur durch nächtliche Jobs entfernt. - ETL: Die CSV Reader Section kann nun den Dialekt der CSV-Dateien automatisch erkennen.
- ETL: Geschützte Datensätze mit Freigaben werden neu durch die Solr-Section auch aktualisiert.
- Geschützte Publikation (
ACL
): Agora unterstützt neu das Publizieren von geschützten Datensätzen (Record
) ins Web für authentisierte Benutzer. Die Berechtigungen werden über neueACL
-Felder gesteuert. Standardmässig ist diese Funktion deaktiviert.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Korrektur des Verhaltens beim Klick auf eine Card, die mit einer Verzeichnungseinheit verknüpft ist.
Andere Änderungen:
- ETL: Pipelines in GIT: Umlaute werden nicht mehr in Unicode abgebildet.
# 2025.2.0 (2025-01-14)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Benutzer können gleichzeitig nur noch eine offene Bestellung pro Verzeichnungseinheit und Bestelltyp haben.
- Bestellverwaltung: Neue Berechtigung zum Einschränken der Anzeig des DIP-Panels auf der Bestellposition.
- Web: Die URL-Struktur in der Hierarchie wurde vereinheitlicht.
Fehlerkorrekturen:
- Web: Die Permalink-Redirects wurden repariert.
Andere Änderungen:
- Bestellverwaltung: Beim Prozessschritt "Einsichtsgesuch entgegennehmen" wurde die E-Mail Benachrichtigung entfernt.
Update Hinweise:
- Bestellverwaltung: Die Berechtigung
Can view dip
zum Anzeigen des DIP-Panels muss für Benutzer gesetzt werden, die DIPs verwalten können sollen.
# 2025.1.0 (2025-01-03)
Fehlerkorrekturen:
- Verzeichnungseinheiten: Korrektur des PDF-Exports, wenn der Wert des Produktfelds leer ist und ein Enum für das Feld definiert ist.
# 2024.47.0 (2025-01-03)
Fehlerkorrekturen:
- Verzeichnungseinheiten: Korrektur der Übersetzung von Enum-Werten beim PDF-Export von Verzeichnungseinheiten.
# 2024.46.0 (2024-12-23)
Fehlerkorrekturen:
- Suche: Ein Fehler beim Auswählen von mehreren Verknüpfungen im Suchfilter wurde behoben.
# 2024.45.0 (2024-12-23)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Die Position der Metadaten in der Suchkarte wurde korrigiert.
# 2024.44.0 (2024-12-23)
Fehlerkorrekturen:
- Suche: Die erweiterte Suche behandelt nun spezielle Zeichen korrekt. Die Suchanfragen wurden dabei leicht angepasst, so dass die Werte nicht mehr in Anführungszeichen stehen.
- Web: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vorschaubilder ohne Datei nicht angezeigt wurden.
- Web: Platzhalterbild auf Detailseiten entfernt wenn keine Digitalisate zur Verfügung stehen.
# 2024.43.0 (2024-12-18)
Neue Funktionen:
- CMS: Im Footer können nun mehrere E-Mail-Adressen definiert werden.
- ETL: Die
CreateRecords
Section kann neu so konfiguriert werden, dass «Custom Field Values» auf bestehenden Datensätzen nicht überschrieben/entfernt werden. - Web: Neue Funktion zum Herunterladen von IIIF-Bildern als ZIP-Datei im Viewer.
Fehlerkorrekturen:
- Suche: Es wurde ein Fehler beim Suchen mit speziellen Zeichen in der erweiterten Suche behoben.
- Suche: Es wurde ein Fehler beim Suchen nach Verknüpfungen in der erweiterten Suche behoben.
Andere Änderungen:
- Solr: Beim Publizieren von Custom Fields in Solr wurden unnötige Informationen entfernt.
# 2024.42.0 (2024-12-13)
Neue Funktionen:
- ETL: Die
Compress
Section wurde um diezip
Operation erweitert. - Suche: Benutzerdefinierte Felder mit Auswahlmöglichkeiten können nun in der erweiterten Suche gefiltert werden.
- Suche: In der erweiterten Suche können nun nach verknüpften Verzeichnungseinheiten gefiltert werden.
- Verwaltung: Im Search-Card Schema kann nun konfiguriert werden ob der Titel auf eine oder zwei Zeilen begrentzt werden soll.
- Verwaltung: Im Search-Card Schema kann nun konfiguriert werden ob Felder ohne Werte ausgeblendet werden sollen.
- Verwaltung: Im Search-Card Schema kann nun konfiguriert werden ob Feldwerte auf zwei Zeilen begrentzt werden sollen.
- Web: Verbesserung der Konfigurationsoptionen für Suchmaschinen.
Fehlerkorrekturen:
- Web: Die Metadaten im Datensatz befinden sich jetzt neben dem Platzhalterbild.
Andere Änderungen:
- ETL: Verbesserte Debugging-Informationen bei fehlerhaften Expressions.
- ETL: Verbesserte Fehlerbehandlung bei fehlerhaften Templates in der
TemplateWriter
Section. - Web: Die Hauptmenüpunkte ohne Unterseiten sind in der mobilen Navigationsansicht direkt anklickbar.
Update Hinweise:
- ETL: Bei der Verwendung der
Compress
Section mit dergzip
Funktion muss neu eine"gzip:" {}
Option konfiguriert werden um die gzip-Operation zu selektieren.
# 2024.41.0 (2024-12-03)
Neue Funktionen:
- Suche: Die erweiterte Suche unterstützt nun Auswahlfelder für Produktfelder.
- Suche: Ein Datensatz kann nun mit zusätzlichem Kontext für die Volltextsuche ergänzt werden.
Andere Änderungen:
- Web: Bei der Auswahl des Vorschaubildes werden die neuen Felder
order
undtitle
neu auch berücksichtigt. - Web: Gruppierte Digitalisate wie Bilder oder PDF-Dokumente werden in der Dateiauswahl der Viewers zuoberst dargestellt.
- Web: Wenn der Mauszeiger über ein Suchergebnis in der Kachelansicht bewegt wird, erscheint der vollständige Titel.
- Web: Das Vorschaubild in der Detailansicht eines Datensatzes ist jetzt anklickbar und zeigt die Vorschau an.
# 2024.40.0 (2024-11-27)
Neue Funktionen:
- ETL: Der File-Downloader erkennt und entpackt neu ZIP-Archive. Bis jetzt wurde dies nur bei Fedora-Quellen gemacht. Das Verhalten kann mit den neuen Optionen
unzip
undunzip_glob
gesteuert werden. - ETL: Der File-Downloader service erkennt neu
mimetype
undcharset
von Dateien und gibt diese Information zurück in die Pipeline. - ETL: Erweiterung der Jinja-Funktionen in der
TemplateWriter
section. - ETL: File-Downloader: Verbesserung bei der Bestimmung des Dateinamens anhand des Quellsystems (
Content-Disposition
Header). - Viewer: Die Dateiauswahl zeigt nun die Anzahl der digitalisierten Objekte an.
- Web: Wenn eine Verzeichnungseinheit kein Vorschaubild hat, wird ein Platzhalter angezeigt.
# 2024.39.0 (2024-11-22)
Neue Funktionen:
- ETL:
HTTP
Section: Unterstützung für Expressions inparams
undheaders
Optionen. - ETL: Der File-Downloader-Service unterstützt für den
http
-Typ neuheaders
undskip_tls_verify
in der Konfiguration. - ETL: Die
CsvFileReader
unterstützt neu Optionen wietarget
und die Kompatibilität mit derHTTP
Section wurde verbessert.
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Korrektur eines fehlerhaften Verhaltens wenn der
JSONReader
mit dertarget
Option genutzt wird und das Dokument aus einer Liste besteht.
# 2024.38.1 (2024-11-21)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Die Grösse von Vorschaubilder für Verzeichnungseinheiten wurde korrigiert.
Andere Änderungen:
- Web: Auf kleineren Bildschirmen werden nun Vorschaubilder von Verzeichnungseinheiten über die ganze Breite dargestellt.
# 2024.38.0 (2024-11-20)
Neue Funktionen:
- ETL: Die Reihenfolge von Dateien kann nun über das neue Feld
order
gesteuert werden. - ETL: Neuer
rjust
Jinja-Filter für Expression-Fields.
Fehlerkorrekturen:
- Suche: Korrektur im Entstehungszeitraum-Filter wenn Jahre ohne Monat/Tag gespeichert sind.
- Web: Korrektur eines Fehlers im Filter
Bestellbar
.
Andere Änderungen:
- Web: Verbesserungen in der Darstellung des Bildteppichs.
# 2024.37.0 (2024-11-12)
Neue Funktionen:
- Erweiterte Suche: Die Bedingungen für die Volltextsuche wurden aus dem Filter der erweiterten Suche entfernt.
- ETL: Neue
FTP
Section, mitlist_files
,upload_file
unddownload_file
Operationen. - ETL: Neue
S3
Section, mitlist_objects
,upload_file
unddownload_file
Operationen. - Web: Auf der Suchresultatsseite kann jetzt zwischen der Listenansicht und dem neuen Bildteppich gewählt werden (Konfiguration erforderlich).
- Web: Für die Suchseite wurde ein neuer
Bestellbar
-Filter eingeführt. - Web: Wenn es keine untergeordneten Verzeichnungseinheiten gibt, wird die Komponente ausgeblendet.
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Die
acl
Option desS3Uploader
wird nun berücksichtigt. Bis jetzt wurden alle Objekte alsprivate
gespeichert. - Web: Verbesserung der Darstellung von Buttons mit langen Texten.
- Web: Übersetzungen für Felder in der erweiterten Suche werden nun korrekt dargestellt.
Andere Änderungen:
- ETL: Die
S3Uploader
Section wurde "deprecated". Es wird empfohlen, die neueS3
Section zu verwenden.
Update Hinweise:
- Erweiterte Suche: Im Archiv Schema müssen konfigurierte Felder für die erweiterte Suche zwingend eine Übersetzungen enthalten. Wenn die Liste der Felder konfiguriert ist, muss neu
text
(Alles/Volltext) explizit konfiguriert werden.
# 2024.36.0 (2024-10-29)
Neue Funktionen:
- Bestellbestätigung und Bestellschein: Der Status der einzelnen Bestellpositionen wird neu angezeigt.
- Bestellschalter: Auf Bestellungen können Kommentare neu in jedem Zustand erfasst werden.
- Bestellschalter: Neu können die Regeln für die Auswahl der Besuchstermine (Öffnungszeiten, Feiertage, Aushebungszeit) in der Verwaltung konfiguriert werden. Mit dieser Anpassung sind die Standardöffnungszeiten nicht mehr auf Wochentage eingeschränkt. Dies hat den Effekt, dass neu auch Wochenendtage ausgewählt werden können, sofern keine Konfiguration hinterlegt wird. Bereits hinterlegte Feiertage werden automatisch in die neue Konfiguration überführt.
- CMS: Der
Paragraph
Block bietet neu die Möglichkeit, den Text in mehreren Spalten darzustellen. - ETL: Die
Tree
ist nun schneller bei Systemen mit leerenparent_pointer
Feldern. - Externe Repräsentationen: In Agora können neu externe Repräsentationen abgebildet werden. Damit kann abgebildet werden, dass ein Datensatz auch auf einer anderen Plattform abgebildet ist. Diese Repräsentationen werden auf der Detailseite von Datensätzen dargestellt.
- Framework Update: Die Frontend-Komponente des internen Dienstes (ETL Pipelines) wurde auf die neue Version des Frontend-Frameworks aktualisiert. Dadurch erscheinen diverse UI-Elemente in einem moderneren Kleid.
- Web: Kartenlisten können nun im CMS zentriert dargestellt werden.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellbestätigung: Die Qualität für Reproduktionen wird nun richtig ausgegeben.
- Bestellschalter: DIPs können nun auch im abgeschlossenen Zustand erstellt oder zurückgezogen werden.
- Web: Die Abstände, Grössenverhältnisse und das "responsive"-Verhalten von Kartenlisten und Teasern wurde verbessert.
- Web: Eine Fehlkonfiguration im PDF-Generator wurde behoben.
- Web: Fehlerkorrektur im Teaser bei Verlinkung von Verzeichnungseinheiten mit Bild.
- Web: Textdateien werden nun korrekt in der Vorschau dargestellt.
Andere Änderungen:
- CMS: Der Footerbereich kann nur noch über Schnipsel und nicht über die Einstellungen bearbeitet werden.
- CMS: Die Lesbarkeit von Textblöcken wurde verbessert.
Update Hinweise:
- Bestellschalter Konfiguration: Die Regeln für Öffnungszeiten, Aushebungszeiten und Feiertage müssen bei Bedarf neu konfiguriert werden.
# 2024.35.0 (2024-10-15)
Neue Funktionen:
- CMS: Ein neuer Juicer Feed Block ermöglicht es, einen Social-Media-Feed von juicer.io auf einer Inhaltsseite einzubetten.
- ETL: Die
QuerysetSource
Section unterstützt neu Expressions in denfilter
undexclude
Optionen. - ETL: Die
ScopeArchivSource
unterstützt neu einetarget_path
Option wenn die Funktionfilter_by_previous_in
verwendet wird.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Korrektur bei der Option für die Sichtbarkeit in der Navigation.
- Web: Leistung des PDF-Generators wurde verbessert. Grosse Bücher mit vielen Seiten werden nun effizienter konvertiert.
# 2024.34.0 (2024-10-07)
Neue Funktionen:
- ETL: Die Signatur des Buches, die in der Buch-XML vorhanden ist, ist jetzt optional.
- ETL: Verbesserte Unterstützung von Zeitzonen beim Parsen von Daten in Expressions.
Fehlerkorrekturen:
- Darstellung: Die Darstellung von Lizenzen im Vorschau wurde korriggiert.
- Web: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Viewer eine Datei nicht laden konnte, wenn man den Viewer-Button in den Suchergebnissen anklickte.
- Web: Fehler wurde behoben, bei dem der Viewer-Button falsch weitergeleitet hat, wenn eine Verzeichnungseinheit noch nicht publizierte Dateien hatte.
# 2024.33.0 (2024-09-24)
Neue Funktionen:
- ETL: Die
HTTP
Section hat eine neue Optionraise_for_status
.
Fehlerkorrekturen:
- Pipeline: Korrektur des Verhaltens der Browser "Zurück" Funktion im Pipeline Editor.
# 2024.32.0 (2024-09-17)
Neue Funktionen:
- CMS: Es ist nun möglich, ein kleines Karussell darzustellen.
- ETL: In "Expressions" kann neu über die Variabel
env
auf vordefinierte Systemvariabeln zugegriffen werden. - ETL: Mit der neuen
many
-Option in derResolveForeignKey
Section können mehrere Relationen (many to many) in ein Pipeline-Item geladen werden. - ETL: Neue
Group
Section. - ETL: Neue Funktion für die Anbindung eines GIT-Repositories zum Speichern der ETL-Pipeline-Konfigurationen.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Korrektur beim Klick auf ein Bild im Teaser-Block, das auch mit einem Link versehen ist.
- ETL: Ein Fehler in der
ExcelReader
Section wurde behoben, bei dem Zeilen am Ende der Excel-Datei nicht importiert wurden. - Web: Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass URLs in der Metadaten eines Objektes nicht richtig verlinkt waren.
- Web: Fehlerkorrekturen beim Darstellen von Datensatz-Titeln, welche Zeichen wie
<
oder>
enthalten, die auch in HTML verwendet werden. Dies ist eine Anpassung einer Korrektur aus2024.30.0
. - Web: Korrektur von Werten benutzerdefinierter Felder im PDF mit den Metadaten eines Objekts.
- Web: Sonderzeichen in der externen Bestell-URL werden jetzt richtig kodiert.
# 2024.31.0 (2024-08-30)
Neue Funktionen:
- ETL: Die Sections
InvokePipeline
undPipelineSnippet
haben eine neue Optionpipeline_title
erhalten. - ETL: Neue
SchedulePipelines
Section, die andere Pipelines einplant, damit die Ausführung von Pipelines gebündelt werden kann. - ETL: Neue Expression-Funktion
omit
. - ETL: Neue Expression-Funktion
split
. - ETL: Neue Expression-Funktionen für die Arbeit mit Daten:
parse_datetime
,strftime
,now
,today
,timedelta
. - Web: Anpassung der Art, wie beim Teilen das Vorschaubild für Facebook ausgeliefert wird.
- Web: Im Archivplan kann einfach zwischen Verzeichnungseinheiten derselben Ebene navigiert werden.
- Web: Die Suche kann nun per Button direkt aus dem Archivplan heraus auf die unterliegenden Einheiten einer bestimmten Verzeichnungseinheit eingeschränkt werden.
- Web: Neu werden Enum-Labels von Feldern in allen vorhandenen Sprachen für die Volltextsuche indexiert.
- Web: Verbesserung der Indexierung von mehrsprachigen CMS-Seiten in den Suchmaschinen (SEO).
Fehlerkorrekturen:
- Web: Korrektur im PDF Export eines Datensatzes: leere Felder werden jetzt nicht mehr dargestellt.
- Web: Mehrere Verknüpfungsfilter werden jetzt für die Suche mit
AND
kombiniert.
# 2024.30.3 (2024-08-23)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Fehlerkorrektur im Bestellprozess beim Klick auf Links beim Akzeptieren von Nutzungsbedingungen.
# 2024.30.2 (2024-08-21)
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Korrektur am Mechanismus zum automatischen Einplanen von Pipelines, wenn alte Mechanismus mit der Checkbox verwendet wurde.
# 2024.30.1 (2024-08-21)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Lizenzen werden jetzt korrekt geladen, sobald der Viewer geöffnet wird.
- Web: Zu lange URLs werden jetzt am Rand der Lizenzinformationsbox automatisch umgebrochen.
# 2024.30.0 (2024-08-19)
Neue Funktionen:
- Bestellverwaltung: Das Feld
Qualität
für Reproduktionsbestellungen ist neu bearbeitbar.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellverwaltung: Die Berechtigungen von Benutzern mit Leseberechtigung für Bestellungen wurden korrigiert.
- ETL: Korrektur eines Fehlers bei ETL Pipelines mit "geplantem Ausführen", welches dazu führte, dass die Pipelines u.U. unabhängig von der Cron-Definition jede Minute eingeplant wurde.
- Web: Sonderzeichen in Titeln und anderen Feldern werden nun korrekt angezeigt.
- Web: Verbesserung der Suche im Verhalten bei Verwendung von Klammern im Suchbegriff.
# 2024.29.1 (2024-08-13)
Neue Funktionen:
- Meine Bestellungen: Der Button zum Herunterladen der PDF-Bestellbestätigung wurde übersetzt.
# 2024.29.0 (2024-08-12)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Beim Abschliessen einer Bestellung wird nun auch das Einsichtsgesuch angezeigt.
- Bestellverwaltung: Neue Standard Benutzergruppe für den lesenden Zugriff auf die Bestellungen.
- ETL: Jetzt kann mit Cron Expressions festgelegt werden, wann die Pipelines ausgeführt werden sollen.
- ETL: Neue Section
TraverseTree
, um die Baumstruktur des Archivbaums in einem verschachtelten Listenformat zu erzeugen. - Meine Bestellungen: Die exportierte PDF-Inhalt der Bestellung enthält jetzt den Status der Bestellpositionen und das Logo..
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Bei der automatischen Durchführung der
Auftrag beenden
-Aktion (Reproduktionsprozess) wurden die Status der einzelnen Bestellpositionen nicht korrekt gesetzt. - Bestellverwaltung: Die Signatursuche beim manuellen Hinzufügen einer VE zu einer Bestellung unterstützt jetzt Sonderzeichen
(
,)
,{
,}
,[
,]
, und“
.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Beim Abschliessen einer Bestellung werden nun alle eingegebenen Daten in einer übersichtlichen Weise angezeigt.
# 2024.28.0 (2024-07-26)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Der Preproduktionsprozess hat einen neuen finalen Zustand
Frist abgelaufen
, welcher vor allem bei digitaler Ausliferung dem Kunden transparenter mitteilt, warum das Paket nicht mehr verfügbar ist. Dabei wurde der Prozess bezüglich digitaler Auslieferung etwas angepasst. - Web: Anpassung von Permalinks auf Digitalisate aus dem Viewer: neu wird die im IIIF-Viewer dargestellte Seite in der URL mitgegeben.
- Web: Bilder in Cards, die nicht verlinkt sind, können neu durch einen Click in Gross angezeigt werden.
Fehlerkorrekturen:
- Einsichtsgesuch: Links zu bereits eingereichten Gesuchen öffnen nun das deaktivierte Gesuchsformular mit dem Hinweis, dass dieses Gesuch bereits eingereicht wurde.
- Web: Korrektur in der Darstellung von Elementen mit Hintergrundfarben.
Andere Änderungen:
- Bestellung: Beim Schritt "Versenden" in einer Reproduktion wird dem Benutzer keine E-Mail mehr geschickt.
- Web: Das Teilen von Digitalisaten als iFrame aus dem Viewer ist nicht mehr möglich, da im iFrame jeweils die Verzeichnungseinheit und nicht das Digitalisat repräsentiert wird.
- Web: Hauptnavigationspunkte ohne Unterpunkte verlinken neu auf die entsprechende CMS-Seite.
# 2024.27.0 (2024-07-12)
Neue Funktionen:
- Bestellverwaltung: Beim manuellen Hinzufügen einer Verzeichnungseinheit zu einer Bestellung wird die Suche nach der Signatur nun höher gewichtet.
- CMS: Die Hintergrundfarben der Blöcke im CMS können jetzt individuell angepasst werden. Dazu kann neu in den Einstellungen ein Set an Farben vordefiniert werden, die zusätzlich zu den Standardfarben zur Auswahl stehen.
- ETL: Bei
Geographische Orte
kann das FeldTyp
neu mehrsprachig importiert werden. - Web: Die Benutzer können ihre Bestellungen neu als PDF-Datei von der Seite
Meine Bestellungen
herunterladen.
Fehlerkorrekturen:
- Suche: Suchvorschläge funktionieren neu unabhängig von der Gross-/Kleinschreibung.
- Web: Auf der Suchresultatsseite wurde in der Karte ein Fehler wurde behoben, bei dem nicht mehr als 1024 VEs im Standort-Pin-Popup geladen werden konnten.
- Web: Blogeinträge werden nun korrekt dargestellt.
- Web: Es wurde behoben, dass der Viewer bei einigen Verzeichnungseinheiten nicht von der Suchseite aus geöffnet werden konnte.
Andere Änderungen:
- Backend: Anpassung der Reihenfolge der nächtlichen Aufräum-Jobs.
- ETL:
FilePublisher
überspringt die Dateien nicht mehr. Das Überspringen der Dateien sollte im AbschnittSkipProcessingFiles
behandelt werden. - Web: Auf der Suchresultatsseite kann die Nachricht, dass nur ein Teil der Standorte sichtbar ist, neu ausgeblendet werden.
- Web: Die Matomo-URL kann neu pro Installation geändert werden.
# 2024.26.2 (2024-06-27)
Neue Funktionen:
- Suche: Bei mehreren Verzeichnungseinheiten an demselben Standort wird jetzt ein einziger Pin dargestellt. Ein Popup mit allen Elementen an diesem Standort kann angezeigt werden.
# 2024.26.0 (2024-06-24)
Neue Funktionen:
- Sprachauswahl: Im CMS konfigurierte Sprachen können nun in der DLS-Verwaltung ausgewählt werden.
# 2024.25.1 (2024-06-21)
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Korrektur beim Upload von Bilder in Blogseiten.
- ETL: Die Fehlerbehandlung des Audio-Publishers wurde verbessert.
Andere Änderungen:
- ETL: Verbesserung in der Benutzerführung beim Erstellen von Pipelines.
# 2024.25.0 (2024-06-14)
Neue Funktionen:
- Verzeichnungseinheiten: Längere Titel in der Hierarchie werden neu trunkiert.
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Solr-Indexierungsfehler aufgrund der Länge der String-Felder wurde behoben.
Andere Änderungen:
- CMS Blöcke: Der Abstand zwischen den CMS Blöcken wurde vereinheitlicht und verbessert.
# 2024.24.11 (2024-07-11)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Fehlerkorrektur im Verhalten bei Digitalisaten, die nur als Thumbnail publiziert werden.
# 2024.24.9 (2024-07-10)
- Publisher: Korrektur eines Fehlers, der dazu führte dass das
source
Feld auf File-Objekten nicht publiziert wurde.
# 2024.24.8 (2024-06-19)
Andere Änderungen:
- ETL: Anpassung des Verhaltens bei der Publikation von Bilder mit Option
as_thumbnail
.
# 2024.24.7 (2024-06-18)
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Korrektur eines Fehlers beim Aufräumen des S3 Speichers bei erneuter Publikation von Digitalisaten.
# 2024.24.6 (2024-06-18)
Fehlerkorrekturen:
- ETL
FilePublisher
Section: Korrektur eines Fehlers, der zu einem falschen Verhalten geführt hat, wennas_thumbnail=false
verwendet wurde. - Web: Dateien mit der Dateiendung
.log
und.cdx
werden nun korrekt als Textdateien im Viewer angezeigt.
# 2024.24.5 (2024-06-14)
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Korrektur eines Problems im Service zum Publizieren von Bildern, welche durch eine Versionsinkompatibilität der verwendeten Code-Bibliotheken verursacht wurde.
Andere Änderungen:
- ETL: Die Schaltfläche zum Löschen von Pipelines wurde in die Detailansicht verschoben.
# 2024.24.4 (2024-06-13)
Keine Änderungen.
# 2024.24.2 (2024-06-11)
Fehlerkorrekturen:
- Meine Bestellungen: Fehlende Informationen zu Verzeichnungseinheiten (wie Signatur und Entstehungszeitraum) werden wieder dargestellt.
# 2024.24.1 (2024-06-10)
Keine Änderungen.
# 2024.24.0 (2024-06-07)
Neue Funktionen:
- CMS Block: Im Textblock sind jetzt Listenformatierungen verfügbar.
Fehlerkorrekturen:
- Kartenliste: Kartenlisten stellen keine leeren Labels mehr dar.
Andere Änderungen:
- CMS Block: Homepage kann jetzt mehr Blöcke verwenden.
- DIP: Es ist nun nicht mehr möglich, für eine Bestellposition das gleiche DIP mehrfach bereitzustellen.
# 2024.23.2 (2024-06-04)
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Memory Leak in der ETL Pipeline geschlossen.
- WEB: Der Typ des Standorts auf der Karte der Suchseite wird nun korrekt übersetzt.
# 2024.23.1 (2024-05-29)
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Die Makros, die in der DefineMacro Section definiert wurden, können nun auf globale Filter und andere Makros zugreifen.
# 2024.23.0 (2024-05-29)
Neue Funktionen:
- Dokumentation: Die Benutzerdokumentation wurde in docs.agora.histify.app (opens new window) integriert und die Dokumentation wurde überarbeitet.
- ETL
Expressions
: Neue RegEx-Funktionen in Expressions:match
,search
,sub
. - ETL: Anpassung der Bereinigung im S3-Speicher beim erneuten Publizieren bereits publizierter Digitalisate.
- ETL: Mit der neuen
DefineMacro
Section können jinja Makros global definiert werden.
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Fehler wurde behoben wo zu grosse benutzerdefinierte Werte nicht indexiert werden konnten.
- Freigaben: Die Performance für die Detailansicht einer Freigabe wurde verbessert.
Andere Änderungen:
- ETL
FilePublisher
: Die Optionpipeline_version
ist neu ein Expression-Field. - ETL
SkipProcessedFiles
: Die Optionpipeline_version
ist neu ein Expression-Field.
# 2024.22.0 (2024-05-22)
Fehlerkorrekturen:
- Suche: Der Relationenfilter zeigt nur noch Einträge an, die mit den Suchresultaten verknüpft sind.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Die Reihenfolge der Qualität wurde geändert.
- Bestellschalter: Die Standardeinstellung wurde geändert, so dass neu auch Verzeichnungseinheiten mit Kindern standardmässig bestellt werden können.
- ETL/Viewer: Digitalisate mit Dateiendung
.log
und.cdx
werden neu als Textdatei behandelt und angezeigt. Dazu müssen sie erneut publiziert werden.
# 2024.21.1 (2024-05-20)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Fehlerkorrektur beim Herunterladen von Nutzungspaketen durch Kunden.
- Bestellverwaltung: Fehlerkorrektur der Filter
DIP
/Einsichtsgesuch
in der Tabellenansicht. - Bestellverwaltung: Korrektur beim Abbrechen des Uploads eines Nutzungspakets.
- Suche: Optimierung der Darstellung der Archivalienarten in den Suchresultaten auf mobilen Geräten.
- Upgrade: Fehlerkorrektur eines Upgrades der Footer in mehrsprachigem Setup.
- Web: Fehlerkorrekturen im neuen WARC Viewer.
- Web: Verbesserung des Benutzer-Feedbacks bei der Funktion zum Exportieren von Digitalisaten als PDF aus dem Bild-Viewer.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Die Reihenfolge der Zustellart wurde geändert.
# 2024.21.0 (2024-05-13)
Neue Funktionen:
- Web: Neuer CMS-Block zum Auflisten von Inhaltsseiten.
Fehlerkorrekturen:
- Web: Korrektur der Darstellung des 3D Teaser Block auf mobilen Geräten.
- Web: Korrektur eines Fehlers bei der Auflistung von Blogeinträgen in einer mehrsprachigen Konfiguration.
Andere Änderungen:
- Betrieb: Korrektur einer Konfiguration im Zusammenhang mit dem neuen PDF Dienst.
# 2024.20.2 (2024-05-06)
Andere Änderungen:
- Korrektur eines Problems beim Upgrade.
# 2024.20.1 (2024-05-03)
Andere Änderungen:
- Betrieb: Korrektur einer Konfiguration für den Betrieb.
# 2024.20.0 (2024-05-03)
Neue Funktionen:
- Bestellverwaltung: Beim Erfassen einer neuen Bestellung wird in der Benutzerauswahl neu auch die E-Mail des Benutzers angezeigt.
- CMS: Das CMS bietet neu einen Suchresultate-Block an, welcher Datensätze in der Karten-Darstellung analog der Suchresultatsseite in einer CMS-Seite darstellt.
- CMS: Der Kartenlisten-Block kann neu auch auf der Homepage verwendet werden.
- CMS: Im Teaser-Block kann neu die Anzeige der Trefferzahl deaktiviert werden.
- ETL: Neu können Pipelines gelöscht werden.
- Report: Im Excelexport für Bestellungen sind neu auch die technischen IDs der Datensätze enthalten.
- Web: Bei der Merkliste kann neu eine externe Bestelllösung konfiguriert werden, falls die Bestellverwaltung von Agora nicht verwendet wird.
- Web: Bilder/Bildserien, wie z.B. Bücher, können neu im Bild-Viewer als PDF heruntergeladen werden.
Fehlerkorrekturen:
- Web: Fehlerkorrektur beim PDF-Export der Metadaten eines Datensatzes, welcher zu einer leeren Seite geführt hat.
Andere Änderungen:
- Rebranding: Der Produkt- und Firmenname der Applikation wurden an das neue CI/CD der histify ag angepasst.
- Suche: Leistungsoptimierung bei Suchresultaten mit Digitalisaten.
- Web: Korrektur in der iFrame-Ansicht: der Link auf den Datensatz wird nun in einem neuen Tab geöffnet.
# 2024.19.1 (2024-04-20)
Andere Änderungen:
- Betriebliche Verbesserung.
# 2024.19.0 (2024-04-20)
Neue Funktionen:
- Web: Der DLS unterstützt nun Webarchivformate wie
warc
,wacz
,har
,cdx
.
Andere Änderungen:
- Pipelines: Verbesserte und kompaktere Darstellung von Pipelines.
# 2024.18.8 (2024-04-15)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Ein Fehler für den Filter für Verknüpfte Objekte wurde behoben.
- Web: Ein Fehler wurde beim Laden einer grossen Anzahl von Verknüpfungen behoben.
Andere Änderungen:
- Suche: Für die Suche kann nun die maximale Anzahl an Facetten aus dem Solr konfiguriert werden.
# 2024.18.7 (2024-04-12)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Ein Fehler wurde behoben wo bei gewissen Suchresultaten kein Histogram dargestellt wurde.
Andere Änderungen:
- Web: Die Höhe der Karte wurde für mobile Geräte reduziert.
# 2024.18.6 (2024-04-11)
Fehlerkorrekturen:
- PDF Export: Die Rollen der verknüpften Verzeichnungseinheiten im PDF Export sind nun übersetzt.
- Web: Die Filter für Relationen auf der Suchseite funktionieren nun korrekt.
# 2024.18.5 (2024-04-10)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Fehler behoben, dass das System crashed, wenn eine Verzeichnungseinheit keine Relationen hat.
# 2024.18.4 (2024-04-10)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Das Problem, dass die Relationen im PDF-Export beim Auflisten nicht am Filter haften bleiben, wurde behoben.
# 2024.18.3 (2024-04-09)
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Bei Ändern von Klassifizierungsfeldern auf Institutionsseiten werden die neuen Werte nun auf den übersetzten Seiten aktualisiert.
Andere Änderungen:
- ETL: Für das Thumbnail einer Verzeichnungseinheit wird nun die Quelle mit dem alphabetisch sortiert kleinsten Dateinamen verwendet.
- Karte: Der Zoom und das Zentrum der Karte wird nun automatisch so eingestellt, dass immer alle Standorte optimal sichtbar sind.
- PDF Export: Es wird nun auch HTML im PDF Export für Verzeichnungseinheiten dargestellt.
- Web: Die Überschrift von Institutionsblock wird im Web nicht mehr dargestellt.
# 2024.18.2 (2024-04-08)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Das System kann nun mit vielen Relationen umgehen.
# 2024.18.1 (2024-04-08)
Fehlerkorrekturen:
- Web: Verknüpfungen werden nun wieder korrekt dargestellt.
# 2024.18.0 (2024-04-05)
Neue Funktionen:
- Suche: Die Werte im Filter für Stufen werden nun übersetzt.
- Web: Bei einer grossen Anzahl von Verknüpfungen einer Verzeichnungseinheit können nun Verknüpfungen nachgeladen werden.
Fehlerkorrekturen:
- Institutionen: Die verlinkten Seiten der Institutionen auf der Detailseite der Verzeichniseinheiten wurden korrigiert.
# 2024.17.0 (2024-04-04)
Neue Funktionen:
- ETL: In der Pipeline ist es nun möglich Inhalte mit der Nossikon Schriftart darzustellen.
Andere Änderungen:
- Web: Die Performance beim Laden von CMS Seiten wurde verbessert.
# 2024.16.0 (2024-04-04)
Neue Funktionen:
- Web: Beim Teilen von Verzeichnungseinheiten muss nun explizit definiert werden, ob eine Vorschau angezeigt werden soll.
- Web: Die Funktionen des Webauftritts wurden in alle Landessprachen übersetzt.
- Web: In der Konfiguration kann nun das Zentrum und der Zoom der Karte definiert werden.
Fehlerkorrekturen:
- Benutzungspakete: Das Problem des fehlenden Readme beim Bereitstellen von Benutzungspaketen wurde behoben (aus
2024.13.2
). - ETL: Die Drehung des PDF-Dokuments bei der Verarbeitung mit
pdf-publisher
wurde korrigiert. - Web: Auf der Karte von Verzeichnungseinheiten werden nun die Typen der Orte korrekt übersetzt.
- Web: Ein Fehler wurde behoben, dass bei gewissen Feldern nicht möglich war, einen Suchlink zu definieren.
Update Hinweise:
- Berechtigungen: Im internen System muss u.U. die Berechtigung
publish_dip
vergeben werden (aus2024.13.2
).
# 2024.15.3 (2024-03-27)
Fehlerkorrekturen:
- WEB: Ein Fehler wurde behoben, wo an einigen Stellen die falsche Schrift angezeigt wurde.
# 2024.15.2 (2024-03-27)
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Ein Fehler behoben, wo Relationen in den Metadaten nicht korrekt angezeigt wurden.
# 2024.15.1 (2024-03-27)
Fehlerkorrekturen:
- SEO: Das browser manifest und robots.txt werden nun korrekt geladen.
- Suche: Der Archivalientyp wird nun übersetzt.
- Suche: Für benutzerdefinierte Felder wird nun der Datentyp mit den meist indexierten Dokumenten präferiert.
- Verzeichnungseinheiten: Trachsler Tags für Verzeichnungseinheiten werden nun korrekt übersetzt.
# 2024.15.0 (2024-03-25)
Neue Funktionen:
- CMS: Der Inhalt des Footers kann nun übersetzt werden.
- CMS: In den Servicelinks können nun Bilder für Links hinterlegt werden.
- Suche: Das Feld
Select
im Suchfilter wurde durch ein FeldAutocomplete
ersetzt.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Die Standorte aller Institutionen werden nun Sprachabhängig angezeigt.
- ETL: Korrektur eines Fehlers bei Pipelines, die die
PipelineSnippet
Section verwenden und nächtlich ausgeführt werden. - ETL: Neue Zeilen im OOXML Format im Excel Reader werden nun korrekt erkannt.
- Viewer: Das überflüssige Download-Icon im Video-Viewer wurde entfernt.
Andere Änderungen:
- CMS: Dokumentation für Übersetzungen im CMS hinzugefügt.
Update Hinweise:
- CMS: Berechtigungen für Footer im CMS anpassen. Footersettings -> Footer.
# 2024.14.0 (2024-03-13)
Neue Funktionen:
- Viewer: Der Video-Viewer unterstützt jetzt Dash- und HLS-Streams.
# 2024.13.2 (2024-04-04)
Fehlerkorrekturen:
- Benutzungspakete: Das Problem des fehlenden Readme beim Bereitstellen von Benutzungspaketen wurde behoben.
Update Hinweise:
- Berechtigungen: Im internen System muss u.U. die Berechtigung
publish_dip
vergeben werden.
# 2024.13.1 (2024-03-17)
Fehlerkorrekturen:
- ETL
S3Uploader
Section: Korrektur eines Fehlers beim Verwenden der S3 Uploader section.
# 2024.13.0 (2024-03-13)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Verhalten der Checkbox, um die Bedingungen zu akzeptieren, wurde korrigiert.
- ETL: Performanceprobleme der Prozessansicht behoben.
- ETL: Verzeichnungseinheiten können nun Vorschaubilder zugewiesen werden, ohne dass eine Datei angehängt wird.
- WEB: Wenn Permalinks ausgeschaltet werden, erscheinen diese nicht mehr in den Teilen-Funktionen.
Andere Änderungen:
- ETL: Das Vorschaubild für eine Verzeichnungseinheit ist nun eindeutig.
Update Hinweise:
- ETL: In der FilePublisher section muss das optionale Argument
skip_compression
inas_thumbnail
umbenannt werden.
# 2024.12.0 (2024-03-08)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Das Bereistellen von Benutzungspaketen wird nun im Hintergrund ausgeführt.
- ETL Expressions: Neuer Filter
chain
. - ETL Expressions: Neuer Filter
zip
. - Web: In der Konfiguration der Metadaten-Ansicht können Verknüpfungen in der
Relations
-Komponente neu nach Rolle gefiltert werden.
Fehlerkorrekturen:
- Web: Beim PDF-Export auf der Metadatenseite von Verzeichnungseinheiten wurde ein Fehler behoben sowie die Darstellung von übersetzten Enums repariert.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Technische Verbesserung des Uploads von generierten DIPs in den S3 Speicher.
- Suche: Die Performance für Vorschläge wurde verbessert.
- Web: Die Merkliste (Favoriten) wurde verbessert und erscheint nun nicht mehr, wenn die Login-Funktion aktiviert ist und daher die Mappe verwendet werden kann.
- Web: Verbesserung der Darstellung von Teaser-Cards mit langem Titel: der Titel wird nun gekürzt.
# 2024.11.0 (2024-03-05)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Diverse Anpassungen am Checkoutprozess.
- CMS: Für den Suchblock können nun Bilder aus dem CMS verwendet werden. Zusätzlich können die Bilder mit externen und internen Quellen verlinkt werden.
- ETL Expressions: Neuer Filter
fromjson
. - Mein Konto: Die technische ID der Bestellung wurde nicht mehr dargestellt.
- Web: Das Teilen als iframe kann jetzt de-/aktiviert werden.
Fehlerkorrekturen:
- Benutzerverwaltung: Anpassung der Berechtigung für das Bearbeiten der Telefonnummer; neu reicht die allgemeine Berechtigung zum Bearbeiten von Benutzer aus.
- Benutzungspakete: Das Problem mit der Berechtigung zum Hochladen und Zurückziehen von DIP wurde behoben.
- Benutzungspakete: Die Benutzerinformationen werden aus den bereitgestellten DIP-Kommentaren entfernt. Der bereitstellende Benutzer wird korrigiert.
- Bestellarchiv: Die Überschrift
Benutzungspakete
wird jetzt immer dargestellt. - Bestellschalter: Das Verhalten von
Geschlossen
undOffen
Filter auf der SeiteMeine Bestellungen
ist korrigiert. - Bestellschalter: Ein Fehler bei der Darstellung der Schutzfristkategorie wurde behoben.
- Suche: Ein Fehler bei leeren Suchanfragen im Suchblock wurde behoben.
- Suche: Ein Fehler wurde behoben, wo der Filter für Verknüpfungen nur funktioniert hat, wenn keine Sortierung ausgewählt wurde.
- Suche: In der Suche kann der Entstehungszeitraum nun korrekt nach Daten vor unserer Zeitrechnung gefiltert werden.
Andere Änderungen:
- Suche: Das Verhalten des Histograms und des Entstehungszeitraumfilters wurde verbessert.
# 2024.10.0 (2024-02-26)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Das Benutzerkonto hat neu ein Feld für die Telefonnummer.
- ETL
FileDownloader
Section: Neu werden standardmässig 5 Downloads gleichzeitig ausgeführt. - ETL
FileDownloader
section: Neue Optionpurge_on_start
, um Dateien eines vorherigen fehlerhaften Pipeline Runs aufzuräumen. - ETL
HTTP
Section: Neu kannforeach
mit Paginierung kombiniert werden. - Suche: Das Highlighting-Feature kann nun aktiviert/deaktiviert werden.
- Web: Die Teilen-Buttons haben jetzt einen Tooltip.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: ZIP-Dateien können nun auch für manuell erstellte Bestellpositionen hochgeladen werden.
- Suche: Korrektur eines Fehlers, der zu fehlenden Bildern auf den Suchresultaten geführt hat.
- Web: Korrektur der Anzeige von Verzeichnungseinheiten im Iframe.
Andere Änderungen:
- ETL
AttributeMapper
Section: Die Optionomit_empty
filtert neu auch leere Listen und Dicts. - ETL
FileDownloader
Section: Die Optionconfig_name
kann neu als Expression definiert werden. - ETL
FilePublisher
Section: Diepublisher_args
unterstützen neu Expressions. - ETL: Das Standard-timeout für PDF-Publisher wurde erhöht, um das Publizieren von grossen PDFs zu verbessern.
- ETL: Verbesserung der Fehlerbehandlung bei fehlgeschlagenem Verbindungsaufbau zu ETL Diensten.
- Konfiguration: Der
Speichern
Button ist jetzt am unteren Rand des Editors fixiert.
# 2024.9.5 (2024-02-19)
Keine Änderungen.
# 2024.9.4 (2024-02-19)
Neue Funktionen:
- Enums: Die Optimierung des Enum-Endpoints wurde vorgenommen, um das Laden der Seiten zu beschleunigen.
# 2024.9.3 (2024-02-16)
Fehlerkorrekturen:
- CMS Bilder: Fehlerkorrektur beim Ausliefern von Bilder, die im CMS hochgeladen wurden.
# 2024.9.2 (2024-02-16)
# 2024.9.1 (2024-02-13)
Neue Funktionen:
- ETL: Neue
Terminate
Section.
Fehlerkorrekturen:
- ETL
Store
Section: Fehlerkorrektur bei derstore
operation mitawait_success=True
, der zu einem Memory-Problem führen konnte.
Andere Änderungen:
- Benutzungspakete: Keine E-Mail Benachrichtigungen mehr für bereitgestellte/zurückgezogene DIP's.
# 2024.8.0 (2024-02-09)
Neue Funktionen:
- Benutzungspakete: Die maximale Grösse für manuell erstellte DIPs wurde auf 10GB erhöht.
- Benutzungspakete: DIPs können jetzt heruntergeladen werden, ohne dass sie veröffentlicht werden müssen.
- Bestellposition: Das Feld
Erstellt am
wurde aus der Tabellenansicht der Bestellposition entfernt. - CMS: Dokumente können als Links zu Rich-Text element hinzugefügt werden.
- ETL: Mit der neuen
InvokePipeline
Section können bestehende Pipelines innerhalb einer anderen Pipeline ausgeführt werden. - ETL: Mit der neuen
PipelineSnippet
Section können Sections aus bestehenden Pipelines in anderen Pipelines wiederverwendet werden. - ETL: PNG-Dateien können auf Webseiten als Bilder angezeigt werden.
- Sprachauswahl: Die Reihenfolge der verfügbaren Sprachen kann nun konfiguriert werden.
- Web: Verzeichnungseinheiten können jetzt wie in der Suchresult-Karte als iframe geteilt werden.
Fehlerkorrekturen:
- CMS Bilder: Korrektur der Darstellung von Bilder in der Galerie basierend auf Bildschirmauflösung und Bildgrösse.
- Darstellung: Der Titel eines Bildes im Suchblock wird trunkiert, wenn die Bildschirmgrösse zu klein ist
- Darstellung: Die Darstellung der Suchleiste auf der Suchresultatsseite wurde verbessert.
- Darstellung: Korrektur von Abständen im Suchblock bzw. Paragraphenblock auf der Startseite.
- Suche: Der Relationenfilter in der Suche schlägt nur noch Verzeichnungseinheiten vor, die Verknüpfungen zum aktuellen Suchresultat aufweisen.
- Viewer: Korrektur der Darstellung in der mobilen Ansicht.
# 2024.7.1 (2024-02-01)
Fehlerkorrekturen:
- DIP: Fehlerkorrektur beim Download von Benutzungspaketen in der Bestellerwaltung und auf "Meine Bestellungen".
# 2024.7.0 (2024-02-01)
Neue Funktionen:
- Verzeichnungseinheiten: Die Rollen von verknüpften Verzeichniseinheiten werden nun übersetzt.
Fehlerkorrekturen:
- DIP: Die Liste der Benutzungspakete werden nun nach dem Zurückziehen eines Benutzungspaketes aktualisiert.
# 2024.6.0 (2024-01-31)
Neue Funktionen:
- ETL
ResolveForeignKey
: Mitvalues
können neu beliebige Feldwerte aus DLS abgefragt werden. - ETL: Neue
TemplateWriter
Section zum generieren von Dateien anhand eines Jinja2 templates.
Fehlerkorrekturen:
- DIP: DIPs werden nun korrekt vom S3 Storage gelöscht.
# 2024.5.0 (2024-01-31)
Neue Funktionen:
- Verzeichniseinheiten: In der ETL-Pipeline können neu auch Listen von Werten in benutzerdefinierte Felder gespeichert werden.
- ETL: Neuer ETL-Dateimanager zur Verwaltung von Dateien, die in ETL Pipelines verwendet werden können.
- Merkliste: Einführung einer Merkliste, um Verzeichnungseinheiten ohne Anmeldung zu verfolgen.
- Web: Suchanfragen werden nun in den Titeln sowohl auf der Suchübersicht als auch auf der Detailansichtsseite hervorgehoben.
Fehlerkorrekturen:
- Benutzeroberfläche: Leere Chips werden in den Suchresultaten und auf anderen Seiten nicht mehr dargestellt.
- Bestellverwaltung: Anzahl der angezeigten Behältnisse in der Bestellverwaltung auf maximal 5 (distinkte) reduziert.
- Darstellung: Anpassung der Abstände zwischen den CMS Blöcken.
- Suche: Die korrekte Anzahl Facetten bei einem aktivierten Zeitraumfilter wird nun wieder angezeigt.
Andere Änderungen:
- Bestellverwaltung: Textfilter für Benutzer wurde überarbeitet.
Update Hinweise:
- Web: Solr muss nach dem Update neu indexiert werden, da die Titel nun für das Hihglighting von Solr anders verarbeitet werden.
# 2024.4.0 (2024-01-19)
Neue Funktionen:
- Bestellungen: DIPs können nun aus der Bestellübersicht und der Detailseite von Bestellpositionen heruntergeladen werden.
- ETL
Variables
Section: Neue Section zum Setzen von temporären Variabeln in der Pipeline. - ETL:
ExpressionField
s können neu native Datentypen wie Listen und Booleans zurückgeben. - Suche: In der Konfiguration der Suche können nun Filter für Relationen definiert werden.
Fehlerkorrekturen:
- Suche: Fehlerkorrektur im Histogram für Datum
0.0.0000
. - Viewer: Korrektur eines Problems, bei dem der Export in der Doppelansicht aktiviert war.
Andere Änderungen:
- Bestellverwaltung: Die Detailseite von Bestellungenpositionen wurde überarbeitet.
- Institutionsseiten: Der Name des Feldes und Filters
Medientyp/Objekttyp
wurde aufThemenbereich
geändert.
Update Hinweise:
- Solr: Solrindex muss aktualiert werden, damit die Filter für Relationen funktionieren.
# 2024.3.0 (2024-01-16)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Die Seite
Meine Bestellungen
und die Detailansicht der Bestellpositionen wurden überarbeitet. - Bestellschalter: Neu können manuell hochgeladene ZIPs als DIP über eine Bestellung ausgeliefert werden.
- ETL
DeleteItems
Section: Neue Optionbatch_size
. - Konfiguration: Neu kann das
enum
pro Feld konfiguriert werden und daher vom Feldnamen abweichen. - Suche: Die Vorschläge der Suche wurden verbessert. Anstatt ganzen Titeln von Verzeichnungseinheiten, werden nun Wörter anhand Suchvorschlägen vorgeschlagen. Benutzer können nun den Suchbegriff Stück für Stück mit Hilfe der Suchvorschläge aufbauen.
- Suche: In der Suche werden keine leeren Facetten mehr angezeigt.
Fehlerkorrekturen:
- Suche: Der Fehler, der dazu führte, dass das Histogramm nicht verwendet werden konnte, wurde behoben.
Andere Änderungen:
- Web: Performance Verbesserung beim Laden von Seiten im Web.
Update Hinweise:
- Konfiguration: Der Feldname wird neu unter
field
anstelle vonname
angegeben (Konsistenz). Breaking Change - Solr: Weil wir nicht länger das "Suggestion" Feature von Solr verwenden, sondern Shingles im Index führen, muss solr neu indexiert werden.
# 2024.2.0 (2024-01-05)
Neue Funktionen:
- ETL
FileDownloader
Section: Neue Optionfilename
.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellverwaltung: Korrektur eines Fehlers beim Ausliefern von DIPs.
- CMS: Fehlerkorrektur im CMS im Zusammenhang mit Rätoromanisch übersetzten Seiten.
# 2024.1.0 (2024-01-03)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Neu können DIPs im Bestellschalter bereitgestellt und zurückgezogen werden. Jedes DIP wird mit einer Frist bereitgestellt. Wenn diese Frist abgelaufen ist, wird das DIP automatisch vom System zurückgezogen.
- DIP-Konverter: Die Leistung des DIP-Konverters bei der Erstellung von grossen ZIP-Dateien wurde verbessert.
- ETL
AttributeMapper
Section: Neue Optioncleanup
. - ETL
JSONReader
Section: Neue Optiontotal
. - ETL
XMLReader
Section: Neue Optiontotal
. - Web: In der Metadaten-Ansicht kann die Auflistung von Verknüpfungen neu gefiltert und mehrfach verwendet werden.
- Web: In der Metadaten-Ansicht werden die Verknüpfungen neu gleich wie auf der Suchresultatsseite dargestellt.
Fehlerkorrekturen:
- ETL
HTTP
Section: Korrektur in der Content-Type-Erkennung für die Paginierung. - ETL Editor: Korrektur der Funktion
Speichern & Planen
bei Pipelines mit Dateiupload. - Suche: Fehlerkorrektur beim Indexieren des Feldes
source
. - Web: Korrektur der Übersetzung aus übersetzten Wertelisten (Enums) auf der Metadaten-Seite sowie der Suchresult-Karte.
- Web: Verbesserung der Bild-Darstellung im Such-Block auf der Startseite auf mobilen Geräten.
Andere Änderungen:
- Darstellung: Neu können die Systeme mit einem farbigen Balken eingefärbt werden zwecks Markierung von Testsystemen (Systemkonfiguration).
- ETL
JSONReader
Section: Die Optionen wurden überarbeitet:target_key
wurde intarget
umbenannt und ist nun auch ein JSON Pointer. Breaking Change - ETL
XMLReader
Section: Die Optionen wurden überarbeitet:path
ist neu ein JSON Pointer undtarget_key
wurde intarget
umbenannt und ist nun auch ein JSON Pointer. Breaking Change - ETL: Verbesserung der Berechnung des Pipeline-Fortschritts und der Statistiken.
# 2023.25.0 (2023-12-18)
Neue Funktionen:
- Bestellverwaltung: Die Schutzfristkategorie und -dauer werden neu in der Bestellverwaltung (Bestellposition) dargestellt.
- ETL
AttributeMapper
Section: Neue Optionvalue
(Expression) als alternative zusource
(Feldname). - ETL
JSONReader
Section: Neuetarget_key
Option. - ETL
Map
Section: Neue Funktionenfilter
undfilter_empty
. - ETL
Store
Section: Der neue "Store" erlaubt es, key/value Daten zu speichern und in mehreren Pipelines gemeinsam zu nutzen. - Web: Für Verzeichnungseinheiten und Digitalisate kann neu ein Perma-Link kopiert werden.
- Web: Die Bezeichnungen der geographischen Orte auf der Kartendarstellungen unterstützen neu mehrere Sprachen.
- Web: Die Metadaten von Verzeichnungseinheiten können neu als PDF exportiert werden.
- Web: Für Digitalisate von Bildern können nun Lizenzinformationen dargestellt werden.
Fehlerkorrekturen:
- Web: Im Viewer wurde ein Darstellungsproblem bei den Metadaten korrigiert.
Andere Änderungen:
- Web: Verzeichnungseinheiten und Dateien werden nun über die
Share API
(opens new window) des Browsers geteilt, sofern der Browser diese unterstützt (Smartphones; Microsoft Edge).
# 2023.24.2 (2024-01-17)
Fehlerkorrekturen:
- Viewer: Korrektur eines Problems, bei dem der Export in der Doppelansicht aktiviert war.
# 2023.24.1 (2024-01-09)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Fehler behoben, dass
Schutzfrist Ende
undBewilligung
nicht mehr auf der Detailansicht einer Bestellposition angezeigt wurden.
# 2023.24.0 (2023-11-30)
Neue Funktionen:
- Backend: Neues Datenmodell
Package
im internen Teil des DLS. Dieses Datenmodell kann verwendet werden, um Pakete von Quellsystemen (z.B. AIPs) im internen Teil des DLS abzubilden für künftige Features. - Behältnisse: Behältnisnotizen in der Detailansicht einer Bestellposition können nun direkt in einem Textfeld eingegeben werden. Die Navigation mit der Tabulator-Taste funktioniert nun.
- Bestellbestätigung (PDF): Interne Notizen der Bestellung werden neu auch in der Bestellbestätigung dargestellt.
- ETL
ExcelReader
Section: Neuesheet
Option. - ETL
Expand
Section: neue Optionenfields
,split
undstrip
. - ETL
HTTP
Section: Mit der neuenforeach
Option kann für jedes Item in der Pipeline ein Request abgesetzt werden. - ETL: Ein neuer Feldtyp
Expressions
erlaubt die Verwendung von Ausdrücken, welche zur Laufzeit evaluiert werden. Dieser wird erstmals für dieHTTP.get
Option verwendet und künftig in weiteren Sections eingesetzt. - ETL: Beim Zurücksetzen von Pipelines auf Werkseinstellungen können nun die Pipelines ausgewählt werden.
- Suche: Das Histogram ist nun auch für die mobile Ansicht verfügbar.
- Web: Die Darstellung von Verzeichnungseinheiten im Bestellkorb wurde mit der Darstellung in der Suche vereinheitlich. Daher wird neu auch das Vorschaubild angezeigt und gleichzeitig ein Fehler gelöst, der bewirkt hatte, dass Signatur und Entstehungszeitraum verschwunden sind.
- Web: Das Label der Komponenten auf der Detailansicht von Verzeichnungseinheiten (z.B. Untergeordnete Verzeichnungseinheiten) ist neu konfigurierbar.
- Web: Felder auf der Detailansicht können so konfiguriert werden, dass sie verlinkt werden und automatisch eine Suche absetzen.
Fehlerkorrekturen:
- Archivplan: Korrektur bei der Anzeige der Detailseite einer Verzeichnungseinheit, auch wenn sie keine übergeordnete Verzeichnungseinheit hat.
- Suche: Fehler behoben, dass in der Suche gewisse Filter nicht akzeptiert wurden.
Andere Änderungen:
- ETL
Expand
Section: Pipeline Items werden neu aus der Pipeline entfernt, wenn der infield
definierte Schlüssel im Item fehlt. - ETL
Map
Section: Diezip
Funktion wurde verbessert, so dass sie sinnvoll genutzt werden kann. - ETL: Verbessserte Kompatibilität der Sections, die mit Dateien arbeiten.
- Suche: Im Suchresultat wurde der Begriff
Paginierung
entfernt, da dieser nicht hilfreich ist.
# 2023.23.0 (2023-11-22)
Neue Funktionen:
- CMS: Das CMS bietet nun einen Bildblock an.
- CMS: Der Such-Block kann so konfiguriert werden, dass keine Buttons (Suchtipps und Erweiterte Suche) unterhalb des Suchfeldes erscheinen.
- ETL
HTTP
Section: Die Anmeldedaten für Basic Auth können nun über Umgebungsvariabeln konfiguriert werden. - ETL
HTTP
Section: Neu kann in derHTTP
Section auch mit OAuth2 authentifiziert werden. - ETL: Ein neues Feld
source
erlaubt eine zusätzliche Attributierung von Objekten in der Pipeline. - Web: Der Sprache-Switcher wurde aus dem Benutzermenu in ein separates Menu extrahiert, so dass er auch anonym funktioniert.
- Web: Die Höhe des Logos im Header-Balken kann neu konfiguriert und der Titel kann ausgeblendet werden.
- Web: Die Login-Funktionalität kann per Konfiguration deaktiviert werden.
- Web: Ein neuer
iframe
Viewer ermöglicht es, Inhalte von Drittsystemen einzubinden. - Web: Mit dem Flag
file.is_downloadable
kann neu gesteuert werden, ob die Viewer eine Export / Download Funktion anbieten, sofern der Viewer eine solche Konfiguration unterstützt. - Web: Mit dem Flag
record.is_shareable
kann neu bestimmt werden, ob Social Media Icons Share icons angezeigt werden. - Web: Verbesserung des Verhaltens, ob Links in einem neuen Tab geöffnet werden.
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Die Darstellung der ETL Pipeline Formulare wurde vereinheintlicht.
- ETL: Korrektur der Darstellung von Titeln in den verschiedenen Prozess-Ansichten.
- ETL: Korrektur im
FileDownloader
für die Vearbeitung von AIPs, die zu Fehlermeldungen geführt hat weil Ordner als Dateien behandelt wurden.
Andere Änderungen:
- ETL: Beim Model
Delivery
wurde das Feldsource
nachdelivery_source
umbenannt. Breaking Change - ETL: Der PDF-Publisher wurde robuster gemacht.
- Internal: Neu kann man sich über das Benutzermenu abmelden.
- Web: Bei der Darstellung von Suchresultaten auf einer Karte können nahe beieinanderliegende Verzeichnungseinheiten neu individuell betrachtet und geöffnet werden.
- Web: Im Footer werden die Informationen zu Öffnungszeiten nur noch dargestellt, wenn Öffnungszeiten im CMS konfiguriert sind.
- Web: In den Social Media Icons wurde das Twitter Logo mit dem neuen X Logo ersetzt.
Update Hinweise:
- ETL: In ETL Pipelines für Ablieferungen (delivery) muss das Mapping auf das Feld
source
indelivery_source
geändert werden:{ "source": "ABLIEFERNDE_STELLE", "target": "delivery_source" },
# 2023.22.0 (2023-11-13)
Neue Funktionen:
- AIP/DIP Konvertierung: Neuer Dienst für AIP zu DIP Paketkonvertierung.
- Bestellschalter: Auf der Bestellposition ist nun ein Link zur Verzeichnungseinheit im internen System verfügbar.
- Bestellschalter: Die Signatur der Verzeichnungseinheit wird nun auf der Bestellposition gespeichert. Dies erlaubt die Identifikation, auch wenn die Verzeichnungseinheit nicht mehr öffentlich ist.
- Bestellschalter: In der Verwaltung der Bestellungen wurde der Textfilter spezifisch für das Filtern von Signaturen optimiert. Dies soll zu besseren Ergebnissen beim Filtern nach Signatur führen und neu auch Bestellungen nicht publizierter Verzeichnungseinheiten nach Signatur filtern können.
- Bestellverwaltung: Notizen können nun auch für Bestellungen erfasst werden.
Andere Änderungen:
- Suche: Das Intervall des Histograms bezieht sich nun auf die Suchresultate und nicht mehr auf alle Inhalte.
# 2023.21.0 (2023-10-31)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Während des Bestellprozesses ist nun besser ersichtlich, welche Verzeichnungseinheiten ein Einsichtsgesuch benötigen.
- ETL
HTTP
Paginierung: Neu werden neben JSON auch XML Dokument für die Paginierung unterstützt. - ETL
HTTP
Paginierung: Neu wird "cursor" Paginierung unterstützt. - ETL
HTTP
Paginierung: Neu wird "offset" Paginierung unterstützt. - ETL
HTTP
Paginierung: Neu wird "page" Paginierung unterstützt. - ETL Editor: Die Standard-Optionen werden beim Speichern nicht mehr in die Konfiguration eingefügt.
- ETL Editor: Verbesserung der Validierung von ETL Pipelines.
- Webauftritt Suche: Die Bedingung für die individualisierte Darstellung von Suchresultat-Karten wurde verbessert, im Falle wenn für eine bestimmte Archivalienart eine abweichende Darstellung konfiguriert wurde.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Korrektur der Benutzer-URL in der Bestellbestätigungsmail an die Personen der Verwaltung.
- ETL: Korrektur eines Fehlers in der Datenmigration zur Klassifizierung der Quelle von Dateien von Fedora.
Andere Änderungen:
- Benutzerkonto: Der Link zum Löschen des Benutzers aus dem Konto im DLS wurde angepasst, so dass sie mit der neusten Version des Portals kompatibel ist.
- ETL
HTTP
Section: Diejson_pagination_next
Option wurde durch dienext_pagination
option ersetzt und wird neu mit JSON Pointer definiert. Breaking Change
# 2023.20.0 (2023-10-24)
Neue Funktionen:
- ETL
FileDownloader
: Unterstützung für generische URLs ohne vordefinierte Quelle. - ETL Editor: Der JSON-Editor wird nun grösser dargestellt, und es ist möglich, die Pipeline direkt aus dem Bearbeitungsmodus zu starten.
- ETL Editor: Laufende, Geplante und Vergangene Prozesse werden nun in der Bearbeitungsmaske angezeigt.
- ETL: Neue Section
XMLReader
für das Lesen von XML-Daten.
Andere Änderungen:
- Internes System: In der URL für Verzeichnungseinheiten steht nun die
ID_NR
und nicht mehr die interne DatenbankID
# 2023.19.0 (2023-10-18)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: In der Bestellposition können neu geschützte Informationen zu den Verzeichnungseinheiten angezeigt werden.
- DIP Viewer: In dem Package-Viewer wurde eine Konfigurationsoption hinzugefügt, um Dateien einzeln anzeigen zu können.
- ETL Konfiguration: Verbesserung der Funktion für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
- ETL: Fedora-Dateien können mithilfe von Cleanup-Pipelines entfernt werden.
- ETL: In der
AttributeMapper
-Section können Custom-Fields nun als "protected" markiert werden. Diese werden nicht in Solr indexiert. - ETL: Neu werden standardmässig alle Dateiendungen publiziert. Dateien, für die keinen Viewer (wie Bild, Audio, PDF, etc.) existiert werden als Download angeboten. Die Dateiendungen können neu in der
FilePublisher
Section gefiltert werden. - External Konfiguration: Neu wird die Struktur der YAML Konfiguration beibehalten und nicht mehr normalisiert, was die Nutzung von Kommentaren erlaubt.
- Webauftritt Suche: Es kann nun konfiguriert werden, welche Metadaten im Suchresultat auf der "Card" der Verzeichnungseinheit angezeigt werden.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Bestellpositionen im Warenkorb werden in der Tabellenansicht nicht mehr als parallele Bestellpositionen aufgelistet.
- ETL: Es ist nicht mehr möglich, ungültiges JSON im Pipeline Editor zu speichern.
- KUB: Ausländische Postleitzahlen werden nun mit dem KUB synchronisiert.
- Webauftritt: Die Anmeldung am Webauftritt geschieht nun automatisch wenn man am Authentisierungsportal bereits angemeldet ist (z.B. nach Zurücksetzen des Passworts).
Andere Änderungen:
- Bilder Viewer: Im IIIF Viewer sind Bilder neu nach Dateiname sortiert.
- Verwaltung: Der Navigationseintrag
Archiv Schema
wurde inKonfiguration
umbenannt.
# 2023.18.3 (2023-10-11)
Fehlerkorrekturen:
- Technik: Korrektur eines Problems, das zum periodischen Neustart eines Dienstes geführt hat.
# 2023.18.2 (2023-10-09)
Fehlerkorrekturen:
- Technik: Korrektur eines Problems, das zum periodischen Neustart eines Dienstes geführt hat.
# 2023.18.1 (2023-10-02)
Fehlerkorrekturen:
- Such-Block: Verhalten korrigiert, das beim Klick auf "Erweiterte Suche" auf der Startseite das Panel gleich wieder geschlossen hat.
Andere Änderungen:
- Erweiterte Suche: Der Filter
Volltext
wurde nachAlles
umbenannt, daVolltext
eine spezifische Suche der Texte der Digitalisate impliziert aber der Filter sowohl Digitalisate wie auch Metadaten durchsucht.
# 2023.18.0 (2023-09-20)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Neuer Code für die Berechnung des Besuchstermins wurde hinzugefügt.
- ETL: Die
JSONReader
-Section ermöglicht das teilweise oder vollständige Lesen von JSON-Daten aus Dateien basierend auf dem JSON-Pfad. - ETL: Die
QuerysetSource
-Section wurde erweitert und retourniert nun auch Felder von Relationen. - ETL: Die neue
HTTP
Section erlaubt die Nutzung einer beliebigen HTTP API als Datenquelle.
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Mittels der
FILE_DOWNLOADER_URL_PATH_ENCODING
Umgebungsvariable kann nun das Encoding der URL von Dateien, die die ETL-Pipeline verarbeitet, angegeben werden. - Tabellenansicht Bestellpositionen: Textfilter durchsucht nun auch Bestellpositionen ohne VE.
- Web: Text wird nur noch automatisch als Verknüpfung erkannt, wenn
http
oderhttps
im Text vorkommt.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Der nicht mehr benötigte Zustand
Archivalien vollständig zurückgelegt
wurde entfernt und das Label der Transition in der BestellartArchiveinsicht
wurde korrigiert. - Reporting: Die manuell eingegebenen Titel von Bestellpositionen ohne VE werden nun im Reporting angezeigt.
# 2023.17.0 (2023-08-07)
Neue Funktionen:
- Suche: Die Umsetzung der Facetten in der Suche wurden verbessert, so dass das Basis-Query neu korrekt berücksichtigt wird.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Bereinigung der nicht mehr benötigten Zustände
Archivalien teilweise zurückgelegt
undAkzeptiert
.
# 2023.16.0 (2023-07-27)
Neue Funktionen:
- Institutionen: Auf der Detailseite von Verzeichnungseinheiten werden neu Institutionsseiten anhand des
identifier
verlinkt.
Fehlerkorrekturen:
- Archivplan: Ablieferungen werden nun korrekt dargestellt, wenn eine Verzeichnungseinheit im Archivplan ausgewählt wird.
# 2023.15.0 (2023-07-24)
Neue Funktionen:
- Erweiterte Suche: Beim Klick in den Leerraum sowie auf den "Suchen" Button wird das Modal geschlossen.
- ETL: Der
AttributeMapper
unterstützt neu die Optionomit_empty
in der Definition der einzelnen Attribute. - ETL: Die neue Section
S3Uploader
kann zum Hochladen von Dateien in einen S3 Speicher genutzt werden. - ETL: Neue Section
Compress
, welche das Komprieren von Dateien ermöglicht. - ETL: Neue Section
JSONWriter
, welche das Schreiben von JSON-Files aus der Pipeline ermöglicht. - Suche: Die erweiterten Such- und Filterfelder sind neu pro Archivalienart konfigurierbar.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Seiten mit einem Institutionenblock werden nicht mehr blockiert.
Andere Änderungen:
- ETL: Die
FileSource
section wurde in die Dokumentation aufgenommen. - ETL: In der
MyColexSource
Section sind dieendpoint
Werte nicht mehr auf eine vordefinierte Liste beschränkt, damit künftige myColex Endpoints ohne DLS Update genutzt werden können.
# 2023.14.0 (2023-07-17)
Neue Funktionen:
- CMS: Der
Kollektion
-Block kann nun auch auf der Homepage verwendet werden. - Enums: Enum-Felder von Datensätzen können als Suchfilter mit yaml schema hinzugefügt werden.
- Enums: Unterstützung für Enums in der Darstellung von Feldwerten auf der Detailseite von Verzeichnungseinheiten.
# 2023.13.0 (2023-07-06)
Neue Funktionen:
- CMS: Institutionsseiten können erfasst werden und ein neuer CMS-Block erlaubt das Auflisten und Filtern aller Institutionsseiten.
- Enums: Neu können Wertelisten (
EnumEntry
) definiert werden, damit Werte in mehrere Sprachen übersetzt werden können. - Erweiterte Suche: Die angebotenen Felder der erweiterten Suche können neu konfiguriert werden.
- Erweiterte Suche: Neu kann auch
Volltext
über die erweiterte Suche gesucht werden. - Suche: Die Filter in der Suche können neu konfiguriert werden.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Bestellpositionen im Warenkorb werden nicht mehr als parallele Bestellpositionen aufgelistet.
- Bestellschalter: Nach einer Batchverarbeitung wird die Auswahl der Bestellpositionen auch auf Tabellen zurückgesetzt.
- Bestellungen: Bestellungen ohne Verzeichnungseinheit werden nun für den Textfilter berücksichtigt und werden im Bericht ausgegeben.
- CMS: Fehlerbehebung beim Wechseln der Sprache auf nicht übersetzten Seiten.
- CMS: Fehlerkorrektur im Zusammenhang mit der Rhätoromanischen Übersetzung im CMS management interface.
- ETL: Dateinamen mit speziellen Zeichen können nun durch die ETL-Pipeline verarbeitet werden.
Andere Änderungen:
- ETL: Bei der
Publisher
Section wurde die Optionidentifier_field
entfernt. Das System entscheidet dies nun automatisch anhand vonmodel
. - Reporting: Die Performance wurde verbessert, so dass der Report schneller zurückgegeben wird. Die Geschwindigkeit ist abhängig von der Anzahl Bestellungen im System.
# 2023.12.6 (2023-06-20)
Andere Änderungen:
- Reporting: Performanceoptimierung des Reports.
# 2023.12.5 (2023-06-20)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Informationen über den Besteller sind wieder auf allen Bestellbestätigungen sichtbar.
- KuB-Sync: Korrektur eines Fehlers, der zu einem Fehler beim Verarbeiten einer grösserer Anzahl Personen aus dem Bestellschalter geführt hat.
- Reporting: Performance Verbesserungen.
Andere Änderungen:
- Suche: Performance der Suche verbessert.
# 2023.12.4 (2023-06-13)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Nach einer Batchverarbeitung wird die Auswahl der Bestellpositionen zurückgesetzt.
- Kontaktformular: Beim Feld
Bemerkung
wurde die fehlende Markierung als Obligatorisch (*
) eingefügt.
Andere Änderungen:
- Einsichtsgesuch: Anpassung von Formulierungen von Meldungen.
- KuB Sync: Verhindern von unnötigen Updates im Falle von Personen, die von einer weiteren Drittanwendung erstellt wurden.
# 2023.12.3 (2023-06-09)
Keine Änderungen.
# 2023.12.2 (2023-06-08)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellbestätigung: Korrektur der Adressfelder in der Bestellbestätigungsmail
- Bestellschalter: Ein Bestellschein für mehrere Bestellungen enthält nun die korrekten Metadaten.
- Bestellschalter: Korrektur des Datumsformat des Besuchsdatums in der Bestellbestätigung per E-Mail.
- Bestellungen: Korrektur des fehlenden Indikators für erforderliche Felder.
- Bestellverwaltung: Der Filter "Bestellart" zeigt nun nur konfigurierte Bestellarten an.
- IIIF-Viewer: Im IIIF-Viewer können Bilder unabhängig von der ausgewählten Sprache betrachtet werden.
Andere Änderungen:
- Einsichtsgesuch: Anpassung der Auswahlwerte für "Nutzungszweck" bei Einsichtsgesuchen.
# 2023.12.1 (2023-06-02)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Es werden nun die korrekten E-Mails verschickt wenn ein Archivmitarbeitender seine eigenen Bestellungen kommentiert.
# 2023.12.0 (2023-06-01)
Fehlerkorrekturen:
- Benutzerverwaltung: Nach dem Deaktivieren eines Benutzers, kann nun die selbe E-Mail Adresse erneut verwendet werden.
- Bestellschalter: Beim Anzeigen von parallelen Bestellpositionen werden Bestellpositionen ohne Verzeichnungseinheit ignoriert.
- Bestellschalter: Beim Checkoutprozess ist sichergestellt, dass das erste Feld immer sichtbar ist. Ausserdem wurde beim Feld
Ausleihende Organisationseinheit
ein Hilfetext hinterlegt. - Bestellschalter: Beim Checkoutprozess werden nun alle Adressenfelder vorausgefüllt.
- Bestellschalter: Wenn eine Archiveinsicht bestellt wird, wird nun das Besuchsdatum wieder im Text des E-Mails dargestellt.
- Reporting: Fehlerbehebung beim Berechnen des Wertes "Einsichtsgesuch vorhanden" einer Bestellposition.
Andere Änderungen:
- Bestellbestätigung: Interne Notizen und Zustellart sind nun in der Bestellbestätigung ersichtlich.
- Bestellungen: Anpassung der Auswahlwerte für "Nutzungszweck" bei Reproduktionen und Einsichtsgesuchen.
- Einsichtsgesuch: Bessere Hervorhebung von Bestellpositionen mit hängigem Einsichtsgesuch, sowohl für Archivmitarbeitende in der Bestellverwaltung wie auch für Benutzende unter "Meine Bestellungen".
# 2023.11.0 (2023-05-26)
Neue Funktionen:
- Bestellbestätigung und Bestellschein: In Kopf- / Fusszeile kann neu das Druckdatum verwendet werden.
- Web: Auf der Detailseite einer Verzeichnungseinheit werden URLs in den Daten als HTML Links dargestellt und können angeklickt werden.
Fehlerkorrekturen:
- Benutzerverwaltung: Es ist nun ersichtlich, wenn ein Benutzer deaktiviert wurde. Weiter können diese weder bearbeitet werden, noch werden sie in der KUB API angeboten.
- Bestellpositionen: Die Stornierung einer Bestellposition ist nun in jedem Zustand möglich.
- Bestellpositionen: Es ist nun wieder möglich, in der Tabellenansicht der Bestellpositionen Bestellformulare herunterzuladen.
- Bestellschalter: Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der Checkbox "E-Mail senden" bei Aktionen im Bestellschalter.
- Bestellungen: Es ist nun wieder möglich, über die DLS-Verwaltung neue Aufgaben zu erstellen.
- Bestellungen: Wo der Benutzername verlinkt ist, wird nun auf die Detailseite eines Benutzers verwiesen.
- Einsichtsgesuch: Fehlerbehebung, woduch angehängte und wieder entfernte Dateien beim Einreichen eines Einsichtsgesuchs fälschlicherweise übermittelt wurden.
- Kontaktformular: Fehlerbehebung beim Bearbeiten von Notizen durch Mitarbeitende.
- Reporting: Korrektur des
Bestelldatum
: es wurde der Zeitpunkt abgebildet, wo die Verzeichnungseinheit in den Bestellkorb gelegt wurde. Neu wird der Zeitpunkt abgebildet, an dem der Bestellkorb abgeschickt/bestellt wurde. - Web: Unter "Meine Bestellungen" erscheinen Verwaltungsausleihen nur bei entsprechenden Berechtigungen.
Andere Änderungen:
- Benachrichtigungen: Wenn durch Mitarbeitende eine Bestellung ergänzt wird, wird keine E-Mail-Benachrichtigung mehr ausgelöst.
- Benutzerverwaltung: Der technische
system-user
wird nicht mehr angezeigt. - Bestellbestätigung und Bestellschein: Verschiedene Ergänzungen, Verbesserungen und Korrekturen.
- Bestellformular: Bei Reproduktionen muss das Feld "Telefonnummer" nicht mehr zwingend ausgefüllt werden.
- Checkout: Konsistente Benennung der Überschriften der Schritte im Checkout.
- Einsichtsgesuch: Konsequente Anzeige der Signatur einer Verzeichnungseinheit.
- Verwaltungsausleihe: Anpassung der Feldbezeichnungen im Checkout-Prozess.
- Verwaltungsausleihe: Bereinigung Prozess-Benennung; es wurde vorher z.T. der Begriff Verwaltungsleihgabe verwendet.
# 2023.10.1 (2023-05-12)
Fehlerkorrekturen:
- Benutzerverwaltung: Fehler beim Löschen von Benutzern aus dem Portal behoben.
# 2023.10.0 (2023-05-12)
Neue Funktionen:
- Archiveinsicht: Einige E-Mail-Benachrichtigungen wurden deaktiviert. Inhalte von einigen E-Mails wurden angepasst.
- Bestellschalter: Mit der richtigen Berechtigung, können Benutzer unlimitiert viele Verzeichnungseinheiten (je Bestelltyp) zur Bestellliste hinzufügen.
- Bestellungen: Aktionen können nun für mehrere Bestellpositionen gleichzeitig durchgeführt werden.
- Bestellverwaltung: Es ist nun ersichtlich, ob zu einer Verzeichnungseinheit mehrere offene Bestellungen existieren.
- ETL: Der
AttributeMapper
unterstützt neu auch die$
-Notation von Variabeln in dersource
Konfiguration; z.B.$data.key
. - ETL: Die
Map
Section wurde mit diversen neuen Funktionen erweitert. - ETL: Im
AttributeMapper
kann neu eindefault
Value definiert werden für den Fall, dasssource
nicht existiert. - ETL: Nicht gestartete Pipelines können jetzt abgebrochen werden.
- ETL: Prozesse die länger als 30 Minuten keinen Fortschritt zeigen, werden nun automatisch vom System bereinigt.
- ETL: Variabel-Substitution wird nun auch in verschachtelten Datenstrukturen wie Listen und Objekten/Dicts unterstützt.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellformular: Zustelladressen für Reproduktionen und Verwaltungsausleihen werden nun separat geführt.
- Bestellschalter: Die Lieferadresse für eine Reproduktion ist nur nötig, wenn als Lieferoption Post gewählt wurde.
- Bestellungen: Ein Fehler wurde behoben, der in gewissen Konstellationen das Bestellen in Prozessen ohne Besuchsdatum verhindert hat.
- Einsichtsgesuch: Fehler behoben, wenn ein anonymer Benutzer versucht ein Einsichtsgesuch auszufüllen.
- ETL: Beim Auflösen von Variabeln (wie z.B.
$foo.bar
) wird beim Zugriff auf fehlende Keys oder Listen-Indexesnull
als Value zurückgegeben anstatt eines Fehlers. - Kontaktformular: Das Kontaktformular wurde verbessert und ein Problem behoben, bei dem Dateien, die übermittelt wurden, nicht gespeichert wurden.
Andere Änderungen:
- Benutzer: Unter "Meine Angaben ändern" wird den Benutzern angezeigt, ob sie die Bestellberechtigung haben.
- Bestellbestätigung: Die Bestellbestätigung enthält nun mehr Metadaten.
- Bestellschein: Der Bestellschein enthält nun mehr Metadaten.
# 2023.9.0 (2023-05-05)
Neue Funktionen:
- ETL: Neue
Expand
Section hinzugefügt. - ETL: Neue
RawSource
Section hinzugefügt.
Andere Änderungen:
- ETL: In der Excel-Section können neu Spalten umbennant werden mit der
rename_columns
Option.
# 2023.8.0 (2023-05-04)
Neue Funktionen:
- Benutzerliste: Die Liste der Benutzer kann nach Benutzergruppen gefiltert werden.
- Benutzerverwaltung: Benutzer, die im Portal gelöscht werden, werden nun im DLS deaktiviert. Ausserden können nur Benutzer gelöscht werden, wenn im DLS keine offenen Bestellungen existieren.
- Benutzerverwaltung: Einführung einer Detailseite pro Benutzer.
- Bestellschalter: Pro Bestellposition kann ein Kommentar geschrieben werden um Einzelheiten zu präzisieren.
- Bestellungen: Es kann nun bestimmt werden, welche Bestellprozesse für eine Verzeichnungseinheit möglich sind.
- ETL Section: Unterstützung für
title
undcomment
in der Section Definition. - Kopf-/Fusszeile PDF's: Für den Bestellschein und die Bestellbestätigung kann die Kopf- und Fusszeile vom Administrator der histify ag konfiguriert werden. Die Standardwerte für die Fusszeile sind der Dokumentname unten links und die Seitenzahlen unten rechts. Die Kopfzeile bleibt standardmässig leer.
Fehlerkorrekturen:
- Benutzergruppe: Benutzergruppe
orderers_group
umbenennen in Bestellberechtigte - Bestellpositionen: Fixierte Ausgangszustand, um für Datensätze ohne Bewilligung die korrekte "Neu Eingegangen"-Phase
# 2023.7.1 (2023-04-28)
Fehlerkorrekturen:
- Meine Bestellungen: Lösung eines Fehlers, der zum Absturz von "Meine Bestellungen" geführt hat, wenn gewisse alte Bestellungen noch vorhanden sind. Betrifft primär Testsysteme.
# 2023.7.0 (2023-04-27)
Neue Funktionen:
- Benutzerkonto: Benutzer können nun ihr eigenes Konto im Portal löschen.
- Verwaltungsausleihe: Der Prozess für Verwaltungsausleihe wurde überarbeitet und funktioniert nun analog der anderen überarbeiteten Prozesse.
Fehlerkorrekturen:
- Meine Bestellungen: Korrektur eines Fehlers das zum Absturz der Ansicht führte.
Andere Änderungen:
- Bestellformular: Gewisse Länder (ch, de, at, fr) werden standardmässig zuoberst in der Länderauswahl angeboten für schnellen Zugriff.
- Bestellschalter: Anpassung der Lieferfristen/Aushebungszeiten und Anpassung der Standardbesuchszeit von 10 Uhr auf 14 Uhr.
- Meine Bestellungen: Anpassung der Darstellung des Typs der Bestellung.
- Reproduktionsbestellung: Der Link auf die Gebührenliste wird in einem neuen Tab geöffnet.
# 2023.6.0 (2023-04-20)
Neue Funktionen:
- Benutzer: Die Benutzer können nun die E-Mail-Adresse ändern.
- Bestellschalter: Der Reproduktionsprozess wurde überarbeitet und funktioniert nun analog des Prozesses für die Einsicht im Lesesaal.
- Bestellschalter: Einsichtsgesuche können nun im Bestellschalter nachträglich ausgelöst und vom Kunden ausgefüllt werden.
- Bestellschalter: Für jeden Bestelltyp wird nun eine E-Mail versendet, die alle zugehörigen Verzeichnungseinheiten auflistet.
- Bestellungen: Bestellungen können in der Listenansicht nach Bestelltyp gefiltert werden.
- Meine Bestellungen: Neu wird der Typ der Bestellung angezeigt.
- Verzeichnungseinheit: Neue Berechtigung zum Anzeigen geschützter Verzeichnungseinheiten ohne Freigabe.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellformular: Beim Einsichtsgesuch können nun mehrere Anhänge hochgeladen werden.
- Bestellformular: Ein Fehler, der das Speichern des Formulars beim Aktualisieren des Bestellformulars verhindert hat, wurde behoben
- Verzeichnungseinheiten im Verwaltungsteil von DLS werden nun standardmässig nach Relevanz sortiert.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Die Zustellarten
E-Mail
undMemory-Stick
wurden aus dem Checkoutprozess entfernt. - Idenifikation: Korrektur der Übersetzungen im Bereich der Identifikation, damit sie konsistenter sind.
- In der ganzen Applikation wird nun der Vor- und Nachname und die E-Mail-Adresse oder der Benutzername dargestellt.
# 2023.5.0 (2023-04-06)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Neue Benutzergruppe "Besteller/-innen" wurde hinzugefügt. Nur Benutzer, welche zu dieser Gruppe gehören, dürfen Bestellungen auslösen und Verzeichnungseinheiten in den Bestellkorb legen.
Fehlerkorrekturen:
- Kontaktformular: Die Aktionen um Notizen zu verändern oder auf Kontaktanfragen zu antworten, werden nur für Benutzer:innen mit den nötigen Rechten angezeigt.
- Kontaktformular: Die Detailansicht einer Kontaktanfrage ist nun über einen Link auf der E-Mail-Adresse und Benutzername möglich anstatt mit dem Knopf in der Tabelle.
# 2023.4.0 (2023-03-24)
Neue Funktionen:
- ETL: Eigentümer von Datensätzen aus myColex werden nun via ETL-Pipeline importiert.
- Suche: Die Scroll-Position wird nun gespeichert. Beim Zurücknavigieren wird automatisch hingescrollt sobald die Seite geladen wurde.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Er gibt keinen Fehler mehr, wenn die Seite zur Registrierung direkt aufgerufen wird.
- Suche: Der Fehler, der durch das Fehlen eines Mindest- oder Höchstdatums verursacht wurde, wurde behoben.
Andere Änderungen:
- ETL: Pipelines werden nur noch nächtlich eingeplant, wenn keine anderen Pipelines am laufen sind. Damit wird das Aufstauen von Pipelines verhindert.
# 2023.3.0 (2023-03-17)
Neue Funktionen:
- CMS: Beim Such-Block kann nun eine Such-Anfrage der Kollektion für Hintergrundbilder festgelegt werden.
- ETL: Neue Pipeline zum Importieren von Person-Relationen aus myColex.
- Suche: Die Resultatsseite der Suche zeigt nun ein Histogram.
Fehlerkorrekturen:
- Archivplan: Korrektur bei den untergeordneten Verzeichnungseinheiten, die beim Durchsuchen des Archivplans nicht aktualisiert wurden.
- CMS: Der Standortblock wurde der Startseite hinzugefügt.
- IIIF: Bilder mit einer bestimmten Grösse können nun wieder in der Vorschau dargestellt werden.
- Login: Korrektur beim Benutzerlogin auf der öffentlichen Weboberfläche, so dass ein Klick gespart wird.
- Reporting: Verbesserung der Performance, wodurch das Generieren eines Reports wieder möglich ist.
# 2023.2.0 (2023-02-23)
Neue Funktionen:
- Benutzerverwaltung: Einführung einer neuen Berechtigung zum Bearbeiten von Benutzernotizen.
- CMS: Einführung einer kompakten Ansicht für den Teaser.
- CMS: Für Inhaltsseiten kann ein geographischer Standort hinterlegt und auf einer Karte dargestellt werden.
- CMS: Neuer CMS-Block zur Anzeige aller Seitenstandorte auf einer CMS-Seite.
- ETL: Neue Pipeline zum Importieren von geographischen Daten aus myColex.
- Suche: Zeige Geolokalisierung der Verzeichnungseinheiten in den Suchergebnissen.
- Web: Auf der Detailseite einer Verzeichnungseinheit werden geographische Daten angezeigt, sofern vorhanden.
Fehlerkorrekturen:
- Archivplan: In der mobilen Ansicht wird die unterste Verzeichnungseinheit nun nicht mehr durch die Navigation verdeckt.
- Benutzerverwaltung: Beim Filtern der User nach offenen Bestellungen werden nun folgende Status ausgeschlossen: "Gelöscht", "Ausstehend", "Storniert", "Abgelehnt", "Erledigt".
- Bestellschalter: Bei den unter den Bestellungen gelisteten Bestellpositionen wird nun der korrekte Status angezeigt.
- CMS: Bilder mit Kommas in den URLs werden nun wieder auf der CMS-Seite dargestellt.
- Suche: Der Suchvorschlag für die erweiterte Suche wurde deaktiviert.
Andere Änderungen:
- Solr: Solr wurde auf Version 9 aktualisiert.
- Tika: Schwerwiegende Sicherheitslücken in Tika wurden behoben.
# 2023.1.6 (2023-02-08)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Fehlerbehebung beim Textfilter von Bestellungen.
# 2023.1.5 (2023-02-03)
Fehlerkorrekturen:
- SSR: Korrekturen bei der Darstellung im Zusammenhang mit SSR.
# 2023.1.4 (2023-02-02)
Fehlerkorrekturen:
- Server side rendering: Fehlerkorrektur beim Laden der ersten Seite.
# 2023.1.3 (2023-02-02)
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Korrektur der Reihenfolge, wie nächtliche Pipelines eingeplant werden. Neu erfolgt dies von oben nach unten.
- ETL: Die Solr Section ist nun robuster gegen temporäre Probleme beim Indexieren.
- ETL: Die
Tree
Section wurde robuster gemacht gegen Fehler in späteren Sections, die zu einem unvollständigen Baum führen konnten. - Server side rendering: Beim ersten Seitenaufruf wird die Seite nicht mehr zu schmal dargestellt. Die Darstellung wird verzögert, bis der Ladeprozess abgeschlossen ist.
# 2023.1.2 (2023-02-01)
Neue Funktionen:
- ETL: Die
FilePublisher
Section gibt neu denoriginal_filename
weiter.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Die Höhe des Teaser-Elementes wurde korrigiert.
# 2023.1.1 (2023-01-27)
Neue Funktionen:
- ETL: In Fedora-Pipelines wird neu der Dateiname korrekt übernommen. Dies ist notwendig für die korrekte Präsentation von Büchern (METS/MODS).
- ETL: In Selektoren von Map-Sections können nun auch Listenelemente selektiert werden (z.B. mit
$listenfeld.0
,$listenfeld.1
,$listenfeld.-1
).
# 2023.1.0 (2023-01-20)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Die vom Kunden hochgeladenen Anhänge werden neu auf der Detailseite der Bestellposition angezeigt.
- Bestellverwaltung: Dem Filtermenü für Kunden wurde ein Textfilter hinzugefügt.
- CMS Karussell: Einführung eines neuen Stils für den Teaserblock.
- ETL Pipeline: Unterstützung für Fedora Packages, die Bücher enthalten, wenn sie eine METS/MODS XML-Datei und eine Serie von JPEG-Dateien enthalten.
- Schema pro Typ: Die Anzeige der Metadaten einer Verzeichnungseinheit kann nun durch ein Schema konfiguriert werden.
- Web: Unterstützung für Server-Side-Rendering für die verbesserte Unterstützung der Indexierung durch Roboter von Suchmaschinen.
- Web: Wenn ein Besucher eine Kontaktanfrage erstellt, kann eine Benachrichtigung an eine konfigurierbare E-Mail-Adresse versendet werden.
Fehlerkorrekturen:
- Behältnisse: In der Detailansicht einer Bestellposition werden nun auch vererbte Behältnisse angezeigt.
- Bestellschalter: Das Datumsformat in den E-Mail Benachrichtigungen wurde korrigiert.
- Bestellschalter: Informationen zu Einsichtsgesuchen werden nun nur auf der Detailseite der dazugehörenden Bestellposition angezeigt.
- ETL: Die
Solr
-Section erlaubt nun das Indexieren von Verzeichnungseinheiten anhand deren Primärschlüssel. Dadurch werden in dercleanup_records
-Pipeline die korrekten Verzeichnungseinheiten aktualisiert. - Kompression: Verhindert den Schwarz-Effekt um transparente Bilder.
- Schema: Das konfigurierte Schema wird nun auch im Archivplan und im Viewer verwendet.
- Security: Verbesserung der CSP-Header für mehr Sicherheit. Für alle Frontend-Systeme hinzugefügt.
- Vorschau: Das letzte Kapitel eines Buches wird angezeigt.
- Vorschau: Dateien ohne Dateinamen werden durch ihren Dateipfad im Dateiselektor gekennzeichnet.
- Web: Die Performance von Seitenaufrufe auf CMS-Seiten wurde optimiert.
Andere Änderungen:
- Bestellkommentare: In den E-Mail Benachrichtigungen wird der Autor eines Kommentars nicht mehr angezeigt, wenn der Kommentar von Mitarbeitenden erfasst wurde.
- External-Frontend: Bei Knoten ohne Nachfahren wird kein expand-Icon angezeigt.
- Schema: Die Konfiguration der Darstellung von Datensätzen wurde dokumentiert.
- Security: Das Sessiontimeout wurde auf 30 Minuten heruntergesetzt.
- Web: Bei Knoten ohne Nachfahren wird kein expand-Icon angezeigt.
# 2022.31.2 (2022-12-20)
Keine Änderungen.
# 2022.31.1 (2022-12-20)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Die Sortierung im Bestellschalter ignoriert Gross- und Kleinschreibung und sortiert zuerst nach Nachname und dann nach Vorname.
# 2022.31.0 (2022-12-19)
Neue Funktionen:
- ETL: Neu wird das Format JPEG 2000 unterstützt.
- Suche: Die nachfolgenden Felder unterstützten neu eine Suche unabhängig von Gross-/Kleinschreibung:
Verfertiger:in
,Sachbearbeiter:in
,Inhalt
,Enthält
,Darin
,Form und Inhalt
.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Der Begriff
Einsichtsgesuch akzeptiert
wird allgemein zuEinsichtsgesuch entgegengenommen
geändert. - Bestellschalter: Die Benachrichtigungen für
Einsichtsgesuch entgegengenommen
undEinsichtsgesuch abgelehnt
werden verbessert, so dass sie konsistent mit den anderen Benachrichtigungen sind. - Bestellverwaltung: Die Performance bei der Suche nach
Signature
wird verbessert. - Bestellübersicht: Ein Fehler beim Sortieren nach
zuletzt verändert am
wird behoben. - CMS Kollektion: Berechnung der Anzahl Resultate im Kollektions-Block wird korrigiert.
- Reporting: Bestellpositionen, die nicht mehr existierende Verzeichnungseinheiten referenziert haben, führen nicht mehr zum Absturz.
- Web: Das alte Verhalten des Datumswidgets auf der Suchseite wird wiederhergestellt.
# 2022.30.0 (2022-12-15)
Neue Funktionen:
- Benutzerverwaltung: Benutzern können nun Notizen hinzugefügt werden.
- Bestellschalter: Neu wird nur noch eine E-Mail pro Bestellung verschickt, die alle Verzeichnungseinheiten auflistet. Bisher wurde pro Verzeichnungseinheit eine E-Mail verschickt.
- Bestellungen: In der Tabellenansicht der Bestellungen können nun die Spalten 'erstellt am' sowie 'zuletzt verändert am' angezeigt werden. Ausserdem wurde eine Ansicht für Bestellkommentar und Notizen hinzugefügt.
- Bestellverwaltung: Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Bestellungen nach der Signatur zu filtern und sie nach dem Signatur in der Tabellenansicht zu sortieren.
- CMS Kollektion: Darstellung der Anzahl Resultate im Kollektions-Block.
- ETL: Die alte Konfiguration des
file-downloader
wurde entfernt. - Erweiterte Suche:
signature
undtitel
können unabhängig von der Groß-/Kleinschreibung durchsucht werden. - Gruppen: Für Kunden wird neu der Begriff "identifiziert" statt "verifiziert" verwendet.
- Reporting: Die Statistiken wurden um weitere Details erweitert (Besuchsdatum, Kommentar, Anzahl Behältnisse, Statistiken zu Bände, Faszikel, Schachteln und Sonstiges, Einsichtsgesuch vorhanden, sowie Registrierdatum von Benutzern). Weiter wurden die Bezeichnungen einiger Spalten angepasst.
Fehlerkorrekturen:
- CMS Kollektion: Performance-Verbesserungen bei Kollektionen mit sehr vielen Resultaten.
- E-Mail Benachrichtigungen: Der falsche Text
None
wurde entfernt. - Web: Bilder von Cards sind nun unabhängig vom Inhalt immer gleich gross.
- Web: Die Darstellung der Suche wurde verbessert, so dass Resultate nicht mehr über das Eingabefeld hinausragen.
- Web: Für Sprachen, für die keine Übersetzungen vorliegen, wird nun Deutsch angezeigt.
- Webauftritt: Die Darstellung von Karten wurde korrigiert, so dass Texte bei zu wenig Platz durch
…
gekürzt werden.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Anpassung der Auswahlliste des Feldes "Zweck" einer Bestellung.
- Entstehungszeitraum: Der digitale Lesesaal unterstützt jetzt Entstehungszeiträume vor Jahr 0.
- Web: Das Herunterladen von Audio- und Videodateien via Kontextmenü wurde deaktiviert.
- Web: Der Context-Parameter der Links zur Detailansicht von Verzeichnungseinheiten im Archivplan wurde entfernt.
# 2022.29.0 (2022-12-02)
Neue Funktionen:
- Changelog: Der digitale Lesesaal hat nun ein Changelog. Ab diesem Release werden Änderungen im Changelog aufgeführt.
- ETL
Map
-Section: Erweiterung der Funktionjoin
um die Optionflatten
. - ETL
Map
-Section: neue Funktionparse_datetime
. - ETL
Map
-Section: neue Funktionsetvalue
. - ETL
MissingSourceItems
-Section: neuer Parameterfields
. - ETL: Der
FileDownloader
unterstützt nun mehrere verschiedene Konfigurationen, die von derFileDownloader
-Section angesteuert werden können. - Konfiguration des Webauftritts: Für die Steuerung der Darstellung von Daten auf der Detailseite von Verzeichnungseinheiten wurde eine neue Konfiguration eingeführt. Sie erlaubt es, die Blöcke, die Felder und die Custom-Fields zu steuern. Es kann die Reihenfolge geändert werden sowie die Labels. Diese Konfiguration ist optional und Rückwärts Kompatibel.
- Webauftritt: Im Viewer werden die Dateien neu nach Dateiname sortiert.
- myColex Integration: Diverse einfache Standard-Pipelines für myColex als Datenquelle wurden umgesetzt, vor allem für den Gebrauch auf Entwicklungs- und Testsystemen. Es wurden Pipelines für
Objekte
,Bauwerke
,Personen
,Ereignisse
,Fundorte
undBilder
umgesetzt. - myColex Integration: myColex kann neu als Datenquelle verwendet werden. Dafür gibt es eine neue
MyColexSource
ETL Section. Diese Funktion wird über die weiteren Releases ausgebaut.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Bestellungen können nach Besuchsdatum sortiert werden.
- Bestellschalter: Korrektur bei der Berechnung des Besuchstermins: Tage, an denen der Lesesaal geschlossen bleibt, werden nun korrekt in die Kalkulation einbezogen indem sie die Aushebung verzögern.
- Bestellschalter: Korrektur bei der Berechnung des Besuchstermins: die Dienstags-Regel war um eine Woche verschoben, wenn die zwei-Tage-Regel bereits auf einen Dienstag fiel.
- Bestellverwaltung: Beim Hinzufügen einer Verzeichnungseinheiten zu einer Bestellung ist das Suchresultat nun nach Signatur sortiert.
- Kontaktformular: Korrektur eines Fehlers, der beim Erstellen einer Notiz auf einer Anfrage den Autor der Anfrage fälschlicherweise auf den Sachbearbeiter geändert hat.
- Suche: Fehlerkorrektur beim Indexieren von Datumswerten mit hohen Jahreszahlen. Der Fehler ist aufgetreten, wenn nicht definierte Daten je nach Anwendungsfall im Jahr 9999 abgebildet wurden.
- Webauftritt: Die Darstellung von Datums-Werte wurde korrigiert, so dass die aktuelle Spracheinstellung berücksichtigt wird. Daten wurden z.T. im Format
31/12/2022
dargestellt, unabhängig von der aktuellen Sprache. - Webauftritt: Korrektur eines Fehlers, der bewirkt hat, dass das Vorschaubild nicht angezeigt wurde wenn der Originalname der Datei Kommas enthalten hat.