# Übersetzungen
Diese Anleitung dokumentiert wie mit dem CMS Seiten in verschiedenen Sprachen übersetzt werden können.
# Einführung
Die Seiten und Inhalte im CMS sind in einem Baum aufgebaut. Dabei geht jede Sprache von einer Wurzelseite aus. Die Wurzelseite ist in der Regel die Startseite. Das heisst für jede Sprache existiert ein eigener Baum von Seiten. Alle Bäume in den verschiedenen Sprachen stammen von einer Grundsprache ab. In diesem Beispiel in der Sprache Deutsch
.
Wenn die Synchronisation zwischen der Grundsprache und der Seiten der anderen Sprachen eingeschaltet ist, werden alle Inhalte aus der Grundsprache für die anderen Sprachen kopiert. In den jeweiligen anderen Sprachen können dann im CMS Übersetzungen vorgenommen werden, damit sich die Inhalte sprachabhängig unterscheiden.
Wenn Änderungen in Seiten der Grundsprache vorgenommen werden, müssen diese wiederum manuell für die anderen Sprachen synchronisiert werden. Dies verhindert, dass Inhalte auf Seiten für andere Sprachen erscheinen, die noch nicht übersetzt wurden.
Da jede Sprache in einem eigenen Baum im CMS abgebildet ist, ist es möglich, Inhalte von der Synchronisation abzukoppeln und somit komplett neue Inhalte zu erstellen.
# Sprachen hinzufügen
Das System unterstützt diese Sprachen:
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Rätoromanisch
- English
Diese Sprachen können im CMS aktiviert werden. Für diese aktivierte Sprachen besteht nun die Möglichkeit, Übersetzungen zu erfassen.
Wenn eine Sprache ausgewählt wird, erscheint diese auf dem Web für die Benutzer zur Auswahl. Unter der Schaltfläche Sync from
kann die Synchronisation eingeschaltet werden. Hier wird die Grundsprache ausgewählt. In diesem Beispiel Deutsch
. Von diesem Zeitpunk an werden alle Inhalte aus der Grundsprache für alle anderen Sprachen kopiert.
Das System hat nun automatisch eine Kopie des gesamten Baumes auf Deutsch vorgenommen und mit einer Sprache versehen.
# Inhalte übersetzen
In diesem Beispiel wurde nun eine Unterseite Bäckerei
im Baum auf Deutsch erstellt. Diese Seite wurde nun vom System automatisch für alle anderen Sprachen kopiert. Wenn nun die Seite in einer anderen Sprache bearbeitet wird, kann die Seite für diese spezifische Sprache übersetzt werden.
In diesem Beispiel werden nun die Inhalte der Seite auf English übersetzt.
Nun erscheint die gleiche Seite mit identischem Inhalt der Grundsprache. Mit der Schaltfläche Übersetzen
kann der Inhalt nun übersetzt werden.
Mit der Schaltfläche Veröffentlichen in English
wird die Übersetzung veröffentlicht.
# Neue Inhalte übersetzen
Bei synchronisierten Bäumen, können nur Anpassungen im Baum der Grundsprache gemacht werden. In diesem Beispiel ist die Grundsprache Deutsch
. Hier wurde ein Suchblock mit dem Titel Suchen
im Baum der Grundsprache auf der Startseite hinzugefügt.
Damit die Änderungen für andere Sprachen übernommen werden, müssen diese manuell Synchronisiert werden.
Analog von anderen Inhalten können nun Teile des Suchblocks für andere Sprachen übersetzt werden.
# Synchronisation unterbrechen
Um eine Seite komplett anders zu gestalten als von der Grundsprache vorgegeben, muss die Synchronisation für diese Seite unterbrochen werden.
Diese Seite ist nun unabhängig von der Grundsprache und kann frei gestaltet werden.
# Footer übersetzen
Der Footer kann über den Navigationseintrag Schnipsel
bearbeitet werden. Für jede Sprache muss der Footer separat gepflegt werden. Über den Sprachwechlser oben rechts kann die Sprache für den Footer geändert werden.